Sanitaer.org Icon
Waschbecken

Neues Waschbecken kaufen – Materialien, Varianten, Preise

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 02. Dezember 2013
Lesedauer: 3 Minuten

Waschbecken sind in der heutigen Zeit aus keiner Wohnung mehr wegzudenken. Trotz der simplen Funktionsweise unterstützen Sie uns täglich bei der Körperpflege und sonstigen Arbeiten. Wer sich ein neues Waschbecken kaufen möchte, hat heutzutage definitiv die Qual der Wahl!

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie sich für ein neues Waschbecken entscheiden könnten. Entweder bauen Sie selbstständig Ihr Haus auf und kümmern sich um die Inneneinrichtung – oder Sie sind mit Ihren aktuellen Waschbecken nicht mehr zufrieden und möchten sie gerne gegen neue austauschen, die besser in das Gesamtbild passen oder einfach nur stilvoller aussehen. Was auch immer Sie sich für Waschbecken kaufen möchten – Ihre Möglichkeiten sind unbegrenzt. Ob rund, eckig, aus Keramik oder aus Glas: Sie und Ihr Budget entscheiden über das passende Wachbecken. Sanitaer.org informiert Sie in diesem Artikel über die verschiedenen Möglichkeiten und Preiskategorien!

Waschbecken kaufen – Möglichkeiten und Varianten

Waschbecken gibt es in den verschiedensten Farben, Formen und Materialien. Ob als einfaches, alleinstehendes Waschbecken oder in Form eines modernen Aufsatzwaschbecken mit integriertem Waschtisch: Ihre persönlichen Vorstellungen sind entscheidend. Daneben müssen Sie sich natürlich auch an der Größe, Form und Ausstattung Ihres Badezimmers orientieren. Die alles entscheidende Frage ist hierbei die nach dem passenden Material. Der Klassiker und wahrscheinlich meistgenutzte Typ ist das Keramikwaschbecken. Sanitärkeramik hat den Vorteil, dass es besonders hygienisch und einfach zu reinigen und pflegen ist. Außerdem liegen die Kosten tendenziell eher im preisgünstigen Bereich. Möglich Alternativen zu Keramik sind vor allem:

  • Edelstahl
  • Beton
  • Naturstein
  • Glas
  • Holz

Insbesondere Glaswaschbecken sind sehr stilvoll und passen zu jeder Inneneinrichtung und Wandfarbe.

UNSER TIPP:
Sie möchten sich ein neues Waschbecken kaufen und einbauen lassen? Auf Sanitaer.org haben Sie die Möglichkeit, kompetente Sanitär-Betriebe aus der Region zu kontaktieren! So können Sie sich für Ihre anstehenden Bauarbeiten stets auf eine fachmännische Beratung verlassen und im Schadensfall Reparaturarbeiten beantragen. Alternativ können Sie schnell und bequem unser Online-Formular ausfüllen und einen individuellen Auftrag ausformulieren, den wir für Sie an passende Betriebe weiterleiten werden. Wir werden Ihnen daraufhin bis zu drei Angebote zukommen lassen, bei denen Sie sich für das ansprechendste entscheiden können.

Preise und Hersteller

Je nach Größe, Material und Bauart ergeben sich unterschiedliche Preise für Ihr neues Waschbecken. Klassische Keramikwaschbecken bekommen Sie bereits für günstige 50 Euro, wobei der Durchschnittspreis für qualitativ gute Waschbecken bei zwischen 80 bis 150 Euro liegt. Es gibt allerdings auch extrem stilvolle, hochwertige Doppelwaschbecken mit integriertem Waschtisch, welche Sie bis zu 22.000 Euro kosten können. Bekannte Hersteller, bei denen Sie auch die unterschiedlichsten Waschbecken günstig kaufen können, sind beispielsweise Scarabeo, Keramag und Villeroy. Von hängenden Keramikwaschbecken bis hin zu runden Aufsatzwaschbecken – Sie haben die freie Wahl und können nach Ihren Vorstellungen entscheiden, was Sie für eine Art von Waschbecken kaufen möchten!

Fazit:

Wenn Sie sich ein neues Waschbecken kaufen möchten, haben Sie die Qual der Wahl. Ob als Aufsatzwaschbecken oder hängende Variante aus Keramik, Glas, Edelstahl, Stein oder Beton – die Möglichkeiten sind schier endlos. Einfache Waschbecken aus Keramik bekommen Sie bereits für rund 50 Euro – hochwertige Doppelwaschbecken mit integriertem Waschtisch kosten allerdings bis zu 22.000 Euro und darüber hinaus.

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.