Gefällt Ihnen Ihr Badezimmer nicht mehr? Ist die Ausstattung defekt oder abgenutzt? Dann sollten Sie über einen Badumbau nachdenken! Sanitaer.org zeigt Ihnen Möglichkeiten der Neugestaltung auf und sagt Ihnen, wie Sie den Badumbau am besten umsetzen können!
Sanitäre Anlagen können durch die langjährige Benutzung im Laufe der Zeit Ihren Glanz verlieren. Oft bietet ein altes Bad zwar dennoch eine ausreichende Funktionalität, jedoch sind Schönheitsmakel wie Sprünge oder Risse an Fliesen, Waschbecken oder Badewanne nicht selten zu finden. Deshalb wird ein Badumbau früher oder später häufig unumgänglich. Doch nicht nur aus Gründen der Verschönerung kann das Bad umgebaut werden, sondern auch, wenn ein behinderten- oder seniorengerechtes Badezimmer benötigt wird. Barrierefreie Bäder kommen in der modernen Badgestaltung immer öfter zum Einsatz. Denn: Ein behinderten- oder altersgerechter Badumbau erleichtert nicht nur bei körperlichen Einschränkungen die Benutzung des Bades; insbesondere mit einer bodenebenen Dusche werden zum Beispiel auch stilvolle und moderne Akzente gesetzt. Mit einer Badsanierung stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen, Ihr Bad individuell zu gestalten. Dabei können Sie sowohl alte Einrichtungen und Armaturen austauschen lassen als auch Ihr Badezimmer mit einer zusätzlichen Dusche oder Badewanne ausstatten.
Der individuelle Umbau des Bads
Sobald Sie sich entschlossen haben, Ihr Bad umbauen zu lassen, können Sie sich für eine neue Anordnung oder Ausstattung Ihrer Sanitäranlagen entscheiden. Dabei gibt es verschiedene Maßnahmen des Badumbaus, um Ihr Bad modernisieren und individuell nach Ihren Wünschen gestalten zu können:
- Austausch der sanitären Einrichtungen wie Badewanne, Dusche, Waschbecken, WC sowie Armaturen durch hochwertigere Produkte
- Einbau barrierefreier Badelemente wie bodenebene Dusche, Badewanne mit Einstiegstür oder unterfahrbare Waschbecken
- Erneuerung alter Wand- und Bodenfliesen durch Anbringen moderner Fliesen
- Umfassender Badumbau mit zusätzlichem Einbau von Badewanne, Dusche, WC oder Bidet – sofern Ihr Badezimmer dafür ausreichend Platz bietet
Grundsätzlich sollten Sie sich für einen professionellen Badumbau an einen Sanitärprofi wenden! Dieser verschafft sich zuallererst einen Überblick über Ihr Badezimmer. Dabei wird es ausgemessen, um eine Grundlage für die anschließende Planung der Sanierung des Bades zu erhalten. Teilen Sie dem Profi dabei Wünsche für den Badumbau und Ihre Ideen mit. Damit Sie sich schon vorab ein genaues Bild Ihres neuen Badezimmers machen können, erstellt der Fachmann mittels spezieller 3D-Computerprogramme eine visuelle Ansicht und gewährt Ihnen so einen ersten digitalen Einblick in Ihr neues Bad. Auch vor einem barrierefreien Umbau des Bades sollten Sie einen Profi konsultieren. Um schließlich auch altersgerechtes Wohnen mit einem Badumbau zu ermöglichen, werden eigens angefertigte Ausstattungen eingesetzt. Neben ebenerdigen Duschen, bei denen beim Ein- und Aussteigen keine Hindernisse wie Stufen oder Schwellen zu überwinden sind, werden beispielsweise auch rutschfeste Fliesen mit der sogenannten Anti-Slip-Technologie eingesetzt. Lassen Sie sich vom Fachmann über die geeigneten Maßnahmen informieren.
Kosten für einen Badumbau
Die Kosten für einen Badumbau entstehen in Abhängigkeit der gewünschten Ausstattung. Sofern Sie sich für eine außergewöhnliche Design-Ausstattung von Sanitäreinrichtungen entscheiden, belaufen sich die Gesamtkosten eines Badumbaus schnell auf 20.000 Euro. Dabei ist dem Preis nach oben prinzipiell keine Grenze gesetzt. Bei einer weit weniger exklusiven Einrichtung müssen Sie grundsätzlich mit einem Mindestpreis von etwa 5.000 Euro rechnen. Hierbei beziehen sich die genannten Kosten auf Bäder von kleiner bis durchschnittlicher Größe von ca. 6m². Bei Umbau des Bades auf eine barrierefreie Ausstattung kommt es auch hier auf die durchzuführenden Maßnahmen. Bei Austausch von WC, Dusche und Nachfliesung der bearbeiteten Bereiche kann der Preis ab 3.000 Euro beginnen. Auch hierbei gilt: umso extravaganter oder spezieller die Ausführung, desto höher der Preis. Die tatsächlichen Kosten für Ihren Badumbau kann Ihnen jedoch nur ein Profi nach konkreter Planung mitteilen.