Sanitaer.org Icon
Waschbecken

Designer-Waschbecken: Stilvolle Wasserspender mit individueller Note

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 02. Dezember 2013
Lesedauer: 3 Minuten

Das Badezimmer ist die tägliche Anlaufstelle für Ihre regelmäßige Körperpflege und dabei oftmals nur Mittel zum Zweck. Wenn Sie bei der Einrichtung allerdings nicht nur auf Standard-Mobiliar setzen möchten, sollten Sie über ein Designer-Waschbecken nachdenken.

Inhaltsverzeichnis
  1. Modelle
  2. Kosten
  3. Fazit

Designer-Waschbecken sind ein wahrer Blickfang und werden bei Ihren Gästen definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Waschbecken aus Naturstein oder anderen ungewöhnlichen bis extravaganten Materialien geben Ihnen viel Freiraum für persönliche Vorlieben und Gestaltungsideen. Moderne Waschbecken haben allerdings auch Ihren Preis – wir informieren Sie über die verschiedenen Kostenkategorien und versuchen, Sie für ein passendes Waschbecken-Design zu begeistern. Zusätzlich haben Sie auf Sanitaer.org die Möglichkeit, einen passenden Fachbetrieb für die individuelle Beratung und Montage Ihrer neuen Waschbecken zu kontaktieren!

Die Qual der Wahl: Luxuriöse Designer-Waschbecken im Überblick

Designer-Waschbecken gibt es in zahlreichen Formen, Farben, Materialien und Kombinationen mit anderen Ausstattungsmerkmalen. Ob klassisch halbrund, viereckig oder trapezförmig – die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt. In Kombination mit einem passenden Waschtisch können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und auch komplexe Formen für Ihr Aufsatzwaschbecken wählen, die in dieser Art nicht einmal an der Wand montiert werden könnten. Auch bei der Wahl des passenden Materials ergeben sich viele extravagante Variationen. Sie haben die Wahl zwischen

Mögliche Kosten für ein neues Designer-Waschbecken

Kostengünstige Designer-Waschbecken aus Keramik bekommen Sie bereits für rund 50 Euro. Im Durchschnitt müssen Sie mit rund 250-300 Euro für ein stilvolles und dennoch stabiles Waschbecken rechnen – nach oben sind allerdings keine Grenzen gesetzt. Der Hersteller Kailijing bietet beispielsweise Aufsatzwaschbecken aus Naturstein für rund 1.900 Euro an. Denken Sie bei dem Kauf eines neuen Waschbeckens nicht nur an das Design. Die verschiedenen Materialien eignen sich unterschiedlich gut für bestimmte Arbeiten. So ist ein Waschbecken aus stabilem Edelstahl wesentlich widerstandsfähiger als ein stilvolles Glaswaschbecken!

Fazit:

Mit einem stilvollen Designer-Waschbecken haben Sie die Möglichkeit, Ihr Badezimmer um einen eleganten Wasserspender aufzuwerten. Ob aus Glas, Naturstein, Edelstahl, Keramik oder sogar Holz – die Möglichkeiten sind vielfältig und die dazugehörigen Formen der Modelle ebenso extravagant wie einzigartig. Haben Sie sich bereits für ein neues Waschbecken entschieden und brauchen Hilfe bei der Montage? Oder sind Sie noch unentschlossen und möchten sich über mögliche Baumaßnahmen informieren? Auf Sanitaer.org geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich eine Vielzahl an Fachbetrieben aus der Region auflisten zu lassen. Alternativ können Sie einen individuellen Auftrag aufgeben, den wir für Sie an kompetente Ansprechpartner weiterleiten und auf dessen Grundlage wir Ihnen bis zu drei konkrete Angebote von Sanitär-Betrieben vermitteln.

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.