Sanitaer.org Icon
Waschbecken

Edelstahl-Waschbecken: Produktvielfalt und Preise

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 08. April 2022
Lesedauer: 4 Minuten

Edelstahl-Waschbecken sind ideal sowohl für die Küche als auch fürs Bad, denn das Material ist robust, pflegeleicht und langlebig. Zur Auswahl steht Ihnen dabei eine große Formenvielfalt. Sanitaer.org gibt Ihnen eine Übersicht über Varianten und informiert Sie in Sachen Preise!

Das Waschbecken ist in der Küche und im Bad ein Grundelement jeder Einrichtung. Demnach sollte die Wahl des Materials gut durchdacht sein. Es bieten sich sowohl Glas, Naturstein, Beton als auch Holz und Kunststoff an. Bewährt haben sich allerdings vor allem Edelstahl-Wasch- becken. Ob oval, rund oder eckig – die Gestaltungs- varianten sind un- begrenzt. Sie über- zeugen einerseits mit ihrem schlichten Design. Andererseits sind sie beliebt aufgrund ihrer Eigenschaften: Die Edelstahl-Waschbecken sind meist mit Legierungen versehen, wodurch die Standfestigkeit verstärkt wird.

Das Material Edelstahl und seine Vorteile

Edelstahl ist äußerst robust und korrosionsbeständig. Außerdem ist eine Edelstahl-Oberfläche sehr schnell zu reinigen und zudem sehr hygienisch, denn es können keine Bakterien eindringen. Des Weiteren es ein recycelbares Material, denn es kann eingeschmolzen und beispielsweise für neue Legierungen aus Edelstahl aufgearbeitet werden. Edelstahl-Waschbecken sind hitzebeständig und sehr resistent bei starken Temperaturwechseln.

Edelstahl-Waschbecken gibt es in unterschiedlichen Formen, Sie können wählen zwischen:

  • Aufsatzwaschbecken: Sie werden auf einen Unterschrank montiert.
  • Einbauwaschbecken: Hierbei wird das Waschbecken direkt in die Auflagefläche integriert.

Waschbecken aus Edelstahl finden Anwendung sowohl im Bad und auf der Gästetoilette als auch in der Küche. In beiden Fällen sollte die Montage von einem Fachmann übernommen werden. Er übernimmt für Sie das Anschließen der Edelstahl-Waschbecken fachgerecht und passgenau. Auf unserem Branchenportal finden Sie eine große Auswahl an kompetenten Sanitär-Fachleuten. Füllen Sie dazu einfach das Angebotsformular aus und beschreiben Sie Ihren Auftrag.

Edelstahl-Waschbecken in der Küche: Modelle und Preise

Insbesondere für die Küche bieten sich Edelstahl-Waschbecken hervorragend an. Denn während des gesamten Küchenablaufs werden Küchenspülen stark gefordert, sodass an das Material hohe Ansprüche gestellt werden müssen. Schließlich wollen Sie beim Spülen von Teller, Tassen und Besteck nicht besondere Vorsicht walten lassen, damit das Waschbecken nicht beschädigt wird. Edelstahl hält dem allemal stand!

UNSER TIPP:
Weist Ihr Waschbecken bereits erhebliche Mängel auf? Ist die Legierung abgeplatzt oder die Farbe ausgeblichen? Dann lassen Sie ihr altes Waschbecken gegen ein neues Edelstahl-Waschbecken austauschen! Empfehlenswert ist beispielsweise ein Doppelwaschbecken mit zusätzlicher Spüle. Dort können Sie bequem das Geschirr abstellen oder nach dem Abspülen trocknen lassen.

Die Preise der Waschbecken sind stets abhängig von der Größe, vom Material sowie von der Ausstattung. Die Produktpalette der Hersteller ist sehr umfangreich. Die Standardausführungen der Edelstahl-Waschbecken beginnen bei 30 Euro. Diese Varianten haben eine matte Oberfläche und benötigen einen Unterschrank. Es gibt aber ebenso gut auch Edelstahl Waschbecken, deren Kosten bis zu 800 Euro oder gar 1.000 Euro betragen. Darunter fallen meist Doppelwaschbecken, die extra Ablageflächen bieten.

Edelstahl-Waschbecken im Bad: Modelle und Preise

Besonders attraktiv im Badezimmer sind Edelstahl-Waschbecken, die die Form einer Waschschüssel haben. Sie werden ohne Unterschrank und Aufsatzplatte montiert und eignen sich vor allem als Handwaschbecken. Diese Modelle hängen an der Wand und die Preise beginnen bei 45 Euro. Sie können Ihr Waschbecken auch als ein Design-Objekt im Bad erscheinen lassen. Viele Hersteller bieten eine Vielfalt an außergewöhnlichen Waschbecken.

Aber nicht nur Edelstahl-Waschbecken können ein echter Hingucker in Ihrem Bad sein. Ein japanischer Designer hat ein einzigartiges Waschbecken entworfen: ein lichtdurchlässiges Keramik-Waschbecken. Mit LED-Lichtern wird das Waschbecken von innen beleuchtet, sodass es nach außen hell erleuchtet. Zusätzliche Strukturen im Material sorgen für ganz besondere Effekte. Mit solchen Unikaten machen Sie Ihr Bad mit Sicherheit einzigartig – Ihre Gäste werden staunen!

Fazit

Es ist nicht leicht, den Durchblick bei der vielfältigen Produktauswahl zu behalten. Edelstahl-Waschbecken gibt es sowohl im Baufachmarkt, Sie können die Modelle über Online-Shops bestellen oder ein Unikat von einem Designprodukt-Hersteller erwerben. Ersparen Sie sich den Arbeitsaufwand, indem Sie sich an einen Sanitär-Profi wenden. Die Betriebe haben das nötige Fachwissen und beraten Sie kompetent. Für Sie finden die Fachleute die richtigen Produkte – ganz nach Ihren Vorstellungen!

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.