Das Gäste-WC ist der Raum, in dem es Ihrem Besuch besonders auf Hygiene und Komfort ankommt. Es ist daher von großer Bedeutung, dass neben der Toilette auch das Waschbecken im Gäste-WC einen guten Eindruck hinterlässt.
Der offensichtlichste Unterschied zwischen Ihrem Badezimmer und dem Gäste-WC liegt in der Größe beider Räumlichkeiten und somit in Ihren Möglichkeiten, beide Räume zu gestalten. Wenn Sie sich ein Waschbecken im Gäste-WC einbauen lassen wollen, müssen Sie meistens besonders platzsparende Modelle suchen. Dabei ergeben sich bei einem kleinen WC Vorteile, die Ihnen bei der Ausstattung und Gestaltung durchaus zuträglich sein können. Sanitaer.org informiert Sie über Möglichkeiten und Kosten von Waschbecken im Gäste-WC und vermittelt Ihnen Profis aus der Region, die Ihnen bei der Planung und letztendlichen Montage Ihrer neuen Waschbecken helfen oder gegebenenfalls alte Waschbecken für Sie austauschen.
Waschbecken im Gäste-WC: Tipps und Hinweise
In Ihrem Gäste-WC haben Sie die Möglichkeit, die ungeteilte Aufmerksamkeit Ihres Besuchs auf die Gestaltung Ihrer Wohnung zu lenken. Sie sollten sich daher besondere Mühe geben, Ihr Gäste-WC möglichst stilvoll und angenehm für Ihre Besucher zu gestalten. Ihr Platz zur Entfaltung und Gestaltung wird höchstwahrscheinlich stark begrenzt sein, weshalb Sie die Einrichtung gut planen und auf möglichst kleine Gegenstände und sanitäre Anlagen zurückgreifen sollten. Sie sollten daher in einem Fachmarkt tendenziell eher nach einem Mini-Waschbecken für das Gäste-WC suchen, damit Ihnen kein kostbarer Platz verloren geht. Eine weitere Alternative wäre ein Eck-Waschbecken im Gäste-WC: Hierbei sparen Sie nicht nur wichtigen Platz ein, sondern nutzen auch Winkel und somit Lücken ideal aus.
Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden – stilvoll darf es trotzdem sein! Besonders elegant sehen beispielsweise Waschbecken aus Naturstein aus. Der natürliche Look ergibt im Zusammenspiel mit einer Holzeinrichtung ein besonderes Gesamtbild, dass sich besonders gut in Haushalten macht, die sehr von Technik dominiert sind. Allgemein können Sie Ihr Gäste-WC individueller gestalten, da es sich hierbei um keinen Nassraum handelt und Sie somit bei der Verwendung von Holz, Wandfarbe und auch Beleuchtung flexibler sein können!
Kosten für ein Waschbecken im Gäste-WC
Die Kosten für Ihr neues Waschbecken setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. So entscheiden
- Größe,
- Material,
- Funktionen und
- Hersteller
über den letztendlichen Preis. Sie brauchen zwar höchstwahrscheinlich ein kleineres Waschbecken für Ihr Gäste-WC, diese sind allerdings nicht zwingend billiger. Im Gegenteil: Bei vielen Angeboten steigt der Preis mit sinkender Größe, da es sich hierbei um besondere Modelle handelt, die nicht so sehr gefragt sind wie „normale“ Anlagen. Ein Waschbecken mit den Maßen 50cm x 40cm kostet ungefähr 100-130 Euro, während kleinere Modelle mit den Maßen 44cm x 27cm für rund 170 Euro angeboten werden. Durchschnittlich können Sie allerdings mit rund 150 Euro für ein Gäste-WC-Waschbecken rechnen. Die unterschiedlichen Materialien sind ebenfalls ein entscheidender Kostenfaktor und sind zudem auch eine Frage der persönlichen Vorliebe. Ein Waschbecken aus Edelstahl steht bei vielen Haushalten für jahrelange Haltbarkeit, während Modelle aus Keramik, Naturstein oder sogar Glas zwar teurer und stilvoller, dafür aber vielleicht empfindlicher sind.