Sanitaer.org Icon
Waschbecken

Handwaschbecken aus Edelstahl – funktional und zeitlos elegant

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2020
Lesedauer: 3 Minuten

Ob schlicht oder mit anderen Materialien kombiniert – ein Handwaschbecken aus Edelstahl bietet Ihnen eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Badezimmer. Lesen Sie mehr über Eigenschaften und Preise auf Sanitaer.org!

Handwaschbecken gibt es in zahlreichen Formen, Einbauvarianten und Materialien – von Keramik über Stein und Mineralguss bis hin zu Glas. Edelstahl bietet hier eine weitere Option, speziell für diejenigen, die es gerne etwas unkonventioneller haben. Mit Edelstahl lassen sich diverse Materialien und Stile kombinieren, und geben dem Badezimmer so eine zeitlos elegante Note.

Eigenschaften von Edelstahl

Der Begriff Edelstahl umfasst eine Gruppe korrosions- und säurebeständiger Stahlsorten, die eine besonders hohe Reinheit aufweisen. Von rostfreiem Edelstahl ist die Rede, wenn dieser über 10,5 Prozent Chrom enthält, wodurch die Werkstoffoberfläche eine schützende Passivschicht aus Chromoxid bildet. Weitere Legierungsbestandteile wie Nickel oder Mangan erzielen eine noch höhere Korrosionsbeständigkeit.

Die vielzähligen Edelstahl-Sorten sind nach Werkstoffnummern unterteilt, die den Anteil der jeweiligen Legierungsbestandteile aufschlüsselt. Der im Alltag am häufigsten verwendete Stahltyp weist die Nummer 1.4301 auf und wird mit der Aufschrift 18/10 (Anteil Chrom/Nickel) gekennzeichnet. Er ist korrosionsbeständig und verfügt über eine porenfreie Oberfläche, womit er hygienisch und leicht zu reinigen ist. Des Weiteren ist er sehr robust und hitzebeständig. Ebenso erweist sich Edelstahl als sehr umweltfreundlich, da er komplett wiederverwertbar ist: er kann komplett eingeschmolzen und anschließend für neue Edelstahllegierungen verarbeitet werden.

Während Edelstahlprodukte speziell in öffentlichen Sanitäranlagen aufgrund ihrer Langlebigkeit und Hygiene Anwendung finden, werden sie im Privatbereich wegen ihrer zahlreichen Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten geschätzt. Edelstahl erweist sich als hoch funktionales und anpassungsfähiges Material, so werden neben Spülbecken für die Küche und Waschbecken für das WC auch Armaturen sowie Handtuchhalter, Spiegelschränke und Seifenablagen aus Edelstahl in die Badezimmerausstattung integriert. Je nachdem, ob Sie ihr Badezimmer lieber schlicht oder doch in einem Stilmix einrichten möchten – mit Edelstahl sind Sie hier an der richtigen Adresse.

UNSER TIPP:
Wollen Sie Ihr neues Handwaschbecken von einem Profi einbauen lassen? Um kostenlos kompetente Sanitär-Betriebe in Ihrer Umgebung zu finden, die Ihnen einen Kostenvoranschlag machen, klicken Sie hier!

Mit welchen Kosten ist beim Kauf eines Handwaschbeckens aus Edelstahl zu rechnen?

Die Preise variieren je nach Hersteller, Größe, Ausstattung und Form. So bekommen Sie ein eckiges Handwaschbecken mit den Maßen 40×31 cm ab 70 Euro, ebenso ein rundes Edelstahl-Einbauwaschbecken mit einem Durchmesser von 28 cm. Ein wandhängendes, rundes Waschbecken mit 26 cm Durchmesser ist ab ca. 45 Euro erhältlich. Soll es ein Design-Handwaschbecken sein, so sollten Sie mit mehreren hundert bis tausend Euro rechnen. Achten Sie bei der Wahl des Handwaschbeckens in jedem Fall darauf, wie es sich in Kombination mit den anderen Objekten im Badezimmer macht.

Die Oberfläche eines Edelstahl-Handwaschbeckens ist in polierter oder matter Optik erhältlich. Während die polierte Version weniger kratzempfindlich ist, bietet eine matte Oberfläche neben den geringeren Kosten den Vorteil, dass Fingerabdrücke und Wasserflecken weniger bis kaum sichtbar sind. Für einen optimalen Oberflächenschutz von Edelstahl- oder anderen Metall-Handwaschbecken bietet eine Schicht aus Emaille eine zusätzliche, antibakterielle und antiallergische Funktion.

Fazit

Handwaschbecken aus Edelstahl integrieren sich gut in das Badezimmer und sind zudem robust und leicht zu reinigen. Erhältlich sind sie mit matter oder polierter Oberfläche und ab einem Preis von 45 Euro.

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.