Wer ausschließlich im Hier und Jetzt lebt, macht sich keine Gedanken darüber, wie seine Wohnung in einigen Jahren aussieht. Dabei ist es vor allem bei eigenen Häusern sinnvoll, wenn Sie frühzeitig ein altersgerechtes Bad planen. Erfahren Sie alles über die Planung des altersgerechten Bads bei Sanitaer.org!
Es gibt kaum junge Menschen, die sich mit der Thematik der Barrierefreiheit auseinandersetzen. Dabei ist gerade altersgerechtes Wohnen für jeden Menschen relevant – nur eben für die wenigsten im jungen Alter. Wer 25 Jahre alt ist und in einer Mietwohnung lebt, braucht sich diesbezüglich auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht auseinandersetzen. Wenn Sie allerdings einen eigenen Hausbau planen, sollten Sie nicht nur an die Gegenwart, sondern gerade auch an die Zukunft denken. Es empfiehlt sich ausdrücklich, dass Sie rechtzeitig ein altersgerechtes Bad planen! Gerade das Badezimmer ist der Ort, an dem es schnell zu Barrieren kommen kann, die für ältere Menschen jeglichen Komfort im Keim ersticken. So schön eine tiefe, luxuriöse Badewanne mit Whirlpool-Funktion auch sein mag – im hohen Alter werden Sie die zahlreichen Designvorteile höchstwahrscheinlich nicht mehr genießen können und werden froh sein, wenn Sie ohne Probleme und große Anstrengungen in die bzw. aus der Badewanne kommen. Sanitaer.org informiert Sie deshalb in diesem Artikel, wie Sie bei Zeiten barrierefrei planen können, ohne dabei auf Design und Funktionalität verzichten zu müssen!
Was macht ein altersgerechtes Badezimmer eigentlich aus?
Bevor Sie Ihr neues Badezimmer planen beziehungsweise ein bestehendes altersgerecht umbauen lassen, ist es natürlich interessant zu wissen, was altersgerechte Bäder überhaupt ausmachen. Die wichtigsten Faktoren sind:
- viel Bewegungsfreiheit
- komfortabel zu erreichende Sanitäreinrichtungen
- breite Badezimmertür (nach außen zu öffnen)
- standsichere Möbel
Wenn Sie also ein altersgerechtes Bad planen, sollten Sie versuchen, sich selbst im hohen Alter vorzustellen. Überprüfen Sie gewissenhaft, ob sich Funktionen und Designentscheidungen in einigen Jahren nicht als Hindernis erweisen könnten!
Tipps, wie Sie ein altersgerechtes Bad planen können!
Es ist durchaus verständlich, wenn sich Menschen im jungen Alter noch keine Gedanken über die Einrichtung Ihrer Wohnung in 40 Jahren machen wollen. Gerade bei Mietwohnungen sind die Möglichkeiten eher begrenzt – ebenso wie die Wahrscheinlichkeit, über einen derart langen Zeitraum sesshaft zu bleiben. Bei eigenen Häusern sieht dies allerdings anders aus, da man diese in den meisten Fällen nicht nur über Jahrzehnte hinweg abbezahlt, sondern auch mindestens genauso lange in ihnen wohnen bleibt.
Wenn Sie gewissenhaft ein altersgerechtes Bad planen, brauchen Sie nicht einmal auf ein ansprechendes Design verzichten. Der Einbau einer bodengleichen Dusche ist nicht nur im hohen Alter praktisch! Der platzsparende Aufbau ermöglicht Ihnen viel Platz zur kreativen Entfaltung. Außerdem sind Duschwannen einfach zu reinigen und ermöglichen eine bequeme Körperpflege. Ein weiterer Tipp ist die Montage eines WCs und / oder eines Waschbeckens, bei dem jederzeit die Höhe verändert werden kann. Dies hat nicht nur für ältere Menschen Vorteile: Auch Kinder oder körperlich beeinträchtige Menschen können somit gleichermaßen sanitäre Einrichtungen nutzen, ohne dabei Komfort einbüßen zu müssen.