Sanitaer.org Icon
Barrierefreiheit

Wie Sie Ihr Badezimmer altersgerecht umbauen können!

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2020
Lesedauer: 4 Minuten

Mit fortgeschrittenem Alter kommen Hindernisse im Alltag auf, welche in den Jahren zuvor kein Thema waren. Ein großes Thema hierbei ist es, seine eigenen vier Wände altersgerecht umbauen zu lassen. Werfen Sie mit Sanitaer.org einen genaueren Blick auf Barrierefreiheit in Badezimmern!

Altersgerechtes Wohnen ist für eine ganze Generation relevant. Für einen Großteil der Menschen ist dies jedoch nicht die eigene Generation, sondern die ihrer Eltern bzw. Großeltern. Dabei macht der Alterungsprozess vor niemandem Halt, weshalb es auch für Sie irgendwann interessant werden könnte, wie Sie Ihre Wohnung altersgerecht umbauen können. Es gibt in allen Nassbereichen Faktoren, die unbedingt beachtet werden müssen, wenn man barrierefrei umbauen möchte. Sanitaer.org informiert Sie in diesem Artikel im Speziellen darüber, wie Sie einen Badumbau altersgerecht realisieren können. Zusätzlich geben wir Ihnen einen Einblick in staatliche Finanzierungsmöglichkeiten und verraten Ihnen, wie Sie bequem einen Sanitär-Fachbetrieb aus Ihrer unmittelbaren Umgebung finden und unverbindlich kontaktieren können! Denn egal, ob Sie den Bau eines altersgerechten Badezimmers planen, oder einzelne Sanitäreinrichtungen installieren und montieren möchten – es bedarf des praktischen und technischen Know-hows des Profis, um derartige Baumaßnahmen zu realisieren!

Wie Sie in wenigen Schritten Ihr Badezimmer altersgerecht umbauen

Ein altersgerechter Umbau Ihres Badezimmers sollte frühzeitig und vor allem gründlich geplant werden. Es gibt viele „Baustellen“, die Ihnen jetzt vielleicht gar nicht auffallen würden. Wenn Sie sich allerdings für einen kurzen Moment in die Situation älterer Menschen versetzen, werden Sie vielleicht das ein oder andere Hindernis registrieren. Stellen Sie sich einfach folgende Fragen als Leitfaden, wenn Sie Ihr Badezimmer altersgerecht umbauen möchten:

Kann ich bequem in meine Badewanne bzw. Dusche steigen?

Eine hohe Badewanne kann sich für ältere Menschen als Einstiegsbarriere entpuppen. Wenn Sie beispielsweise eine bodengleiche Dusche einbauen, können Sie diesem Problem entgegenwirken und für mehr Zugänglichkeit sorgen.

Besteht bei einem nassen Boden Rutschgefahr?

Das Badezimmer ist ein Nassbereich, weshalb – je nach Bodenoberfläche – eine ausgeprägte Rutschgefahr besteht. Mit rutschfesten Fliesen können Sie auf Nummer sicher gehen und einen festen Stand garantieren! Derartige Fliesen sind natürlich nicht nur für ältere Generationen empfehlenswert, da ein rutschiger Boden für jeden Menschen eine große Verletzungsgefahr birgt.

Habe ich genügend Freiraum zum Bewegen?

Wenn Sie im hohen Alter auf einen Rollstuhl angewiesen sein sollten, ist kaum etwas so wichtig wie Bewegungsraum. Alle Türen sollten eine Breite von mindestens 90cm vorweisen können. Zudem brauchen Sie im Badezimmer mindestens 150x150cm Platz zum Drehen und Wenden.

Wie Sie einen Umbau finanzieren und realisieren können

Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau – kurz KfW – bietet Ihnen die Aufnahme einer Kreditfinanzierung an, wenn Sie Ihr Badezimmer altersgerecht umbauen möchten. Bei einer Laufzeit von bis zu 30 Jahren und einem aktuellen Zinssatz ab 1,0% pro Jahr (Februar 2013) können Sie somit den finanziellen Aufwand stemmen, der durch einen derartigen Umbau entsteht.

Sobald die Finanzierung steht und Sie sich für Ihre neuen Sanitäreinrichtungen und Möbel entschieden haben, werden Sie sich als Nächstes auf die Suche nach einem passenden Fachbetrieb machen, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Wenn Sie einen Sanitär-Profi für die Installation und Montage Ihres neuen Badezimmers suchen, können wir Ihnen weiterhelfen! Auf Sanitaer.org haben Sie die Möglichkeit, sich eine Vielzahl an Fachbetrieben aus der Region auflisten zu lassen. Alternativ können Sie einen konkreten Auftrag ausformulieren, den wir für Sie an geeignete Ansprechpartner weiterleiten.

Fazit

Wenn Sie Ihr Badezimmer altersgerecht umbauen wollen, sollten Sie auf rutschfeste Fliesen, eine bodengleiche Duschwanne und genügend Bewegungsfreiraum setzen. Im hohen Alter kommt es in erster Linie auf Zugänglichkeit und Funktionalität an als auf ein extravagantes Design – dass das eine das andere allerdings nicht ausschließen muss, beweisen zahlreiche Duschen und Waschbecken, die gleichermaßen stilvoll wie zugänglich sind.

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.