Sanitaer.org Icon
Badsanierung

Ideen für die Renovierung des Bads

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2020
Lesedauer: 5 Minuten

Viele Verbraucher suchen lange nach Ideen, wenn Sie das Bad renovieren wollen. Die Suche nach Anregungen, die zu den eigenen Vorstellungen passen, kann sich aufgrund des großen Sortiments als schwierig herausstellen. Bei Sanitaer.org erhalten Sie grundsätzliche Ideen!

Das Bad zu renovieren erfordert kreative Ideen – nur so kann das Badezimmer zu einem gemütlichen Raum werden, der zur Entspannung genutzt wird. Anregungen können zwar in Zeitschriften, auf Messen und online gefunden werden. Allerdings bedarf die Umsetzung Ihrer Pläne professioneller Unterstützung, denn nur so können Sie einige Jahre von Ihrem neu gestalteten Badezimmer profitieren!

Welcher Teil des Badezimmers soll renoviert werden?

Es gibt einige Bestandteile im Badezimmer, die besonders oft renoviert werden müssen. Dazu gehören insbesondere die Badewannen und Duschen sowie die Wand- und Bodenbeläge. Für diese Einrichtungsgegenstände gibt es jedoch zahlreiche Ideen für die Badrenovierung, mit denen die Mängel beseitigt werden können!

Badewanne oder Dusche

Sehr oft suchen Kunden nach einer neuen Badewanne oder Dusche, denn diese werden besonders oft genutzt. Als Folge nutzen diese Sanitäranlagen sich auch schneller ab als die restliche Einrichtung – häufig blättert der Lack ab, manchmal sammelt sich aber auch Schimmel in den Fugen. Nicht zuletzt wird oft auch die Optik als störend empfunden: Da Badezimmer in der Regel nur in seltenen Fällen modernisiert werden, besitzen diese Möbel meistens ein eher altmodisches Äußeres.

Wand- und Bodenbelag

Ähnliche Probleme treten bei alten Wand- und Bodenbelägen auf. Diese bestehen in älteren Badezimmern meistens aus Fliesen und weisen optische Mängel auf – zum einen kann sich Schmutz festgefressen haben, zum anderen entsprechen altbacken anmutende Farben wie olivgrün oder altrosa nicht mehr aktuellen Trends.

UNSER TIPP:
Das 70er-Jahre-Design solcher Fliesen kann professionell umgesetzt werden und so ein echter Blickfang sein!

Auch bei den Fliesen kann es allerdings zu Problemen mit den Fugen können: Sehr alte Boden- und Wandbeläge können nach einiger Zeit eine gelbliche Farbe annehmen.

Außerdem kann es durch die starke, häufige und regelmäßige Belastung der Fliesen zu Brüchen und Rissen kommen. Solche Schäden sind im Badezimmer besonders schwierig, da durch die defekten Fugen Wasser eindringen kann.

Moderne Ideen für die Renovierung des Bads

Aktuelle Trends für Ihr neues Badezimmer

Soll das Badezimmer renoviert werden, müssen Sie zunächst Ideen sammeln. Überlegen Sie sich, welche Bestandteile des Badezimmers renoviert werden müssen. Im Anschluss können Sie sich bei Messen wie der ISH Anregungen für Ihre Badgestaltung holen. Auch ein Fachbetrieb aus dem Sanitärbereich kann Ihnen bei der Auswahl der neuen Designs helfen.
In der Regel finden Sie bei Ihrer Suche nach Ideen für die Renovierung des Bads vorrangig moderne Gestaltungen: Helle Farben wie weiße und taupe sind ebenso vertreten wie schwarz, braun oder grau. Meistens bestehen die Badezimmermöbel aus klaren Formen. Verschiedene technische Geräte sorgen für ein angenehmes Ambiente und einen sehr hohen Wohlfühlfaktor.

UNSER TIPP:
Schon bei dem ersten Schritt der Planung können Sie einen Fachmann hinzuziehen, der das Bad untersucht: Durch eine erste Inspektion des Zustands stellt er fest, welche Arbeiten nötig sind. Im Anschluss kann dieser die beschädigten Teile entfernen oder Ihnen zu neuen Produkten raten.

Gestaltung der Badewanne, Fliesen und Dusche

Badewannen sind in modernen Ideen für die Badrenovierung und –gestaltung nicht selten frei im Raum stehend. Sie können für ältere und behinderte Menschen mit einer Tür ausgestattet werden, die den Einstieg erleichtert. Duschen können zu diesem Zweck ebenerdig gestaltet werden. Darüber hinaus können Duschkabinen durch eine begehbare Dusche oder ein Modell mit Glastür ersetzt werden, um besonderen Komfort zu ermöglichen. Sollen lediglich Schäden beseitigt werden, kann der Fachmann dies normalerweise in kurzer Zeit erledigen – er kann die Badewanne oder die Dusche neu lackieren oder die Außenseiten mit großflächigen Fliesen bedecken, um ein neues Design zu schaffen.

Gebrochene Fliesen müssen in der Regel ausgetauscht werden. Im Zuge der Reparatur kann auch, je nach Ausmaß des Schadens, ein neuer Bodenbelag angebracht werden: In manchen Fällen können die alten Fliesen sogar überklebt werden. In modernen Badezimmern werden Fliesen in dezenten Farben und großen Formaten verlegt. Möchten Sie den alten Belag komplett entfernen, können Sie die Badrenovierung ohne Fliesen durchführen lassen. Bei dieser Idee werden die Wände verputzt, sodass eine ebenmäßige Oberfläche entsteht.

Fazit

Die Idee einer Badrenovierung kann sowohl in kleinem Ausmaß als auch sehr umfangreich umgesetzt werden. Ausschlaggebend dafür sind das verfügbare Budget und die Größe des Badezimmers, aber auch der aktuelle Zustand der Einrichtung spielt eine Rolle. Lassen Sie sich aufgrund des großen Spielraums bei der Renovierung von einem versierten Fachbetrieb beraten, der Ihr Badezimmer vor Ort auf Schäden untersucht und den Umbau übernimmt. So werden Badewanne, Dusche und Fliesen schnell und kompetent renoviert!

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.