Sanitaer.org Icon
Badsanierung

Mit diesen Ideen können Sie Ihr Bad auch ohne Fliesen renovieren

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai 2022
Lesedauer: 5 Minuten
©sl-f - istockphoto.com

Fliesen gehören zu der Standardausstattung der meisten Bäder. Sie können allerdings auch Ihr Bad renovieren, ohne dabei Fliesen zu verwenden! Es gibt zahlreiche weitere Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen Sie optische Akzente und praktische Eigenschaften miteinander verbinden können!

Mit den Jahren kann es sein, dass Fliesen rau und farblos und Wände grau statt weiß sind. Kurz: Das Badezimmer kann den eigenen Ansprüchen nicht mehr genügen, worunter letztendlich das Wohlbefinden und auch der Komfort bei der täglichen Körperpflege leiden. Eine Badrenovierung kann hierbei Abhilfe schaffen! Wer seinen Räumlichkeiten einen neuen Anstrich verpasst, der profitiert lange von der neuen Optik und fühlt sich einfach wohler. Im Badezimmer ergeben sich hierbei naturgemäß noch andere Möglichkeiten, als es beispielsweise im Wohnzimmer der Fall wäre. So können Sie beispielsweise Ihr Bad renovieren, ohne dabei Fliesen zu verwenden. So können Sie mit relativ einfachen Mitteln vom Bild des typischen Badezimmers abweichen und optische Akzente setzen! Sanitaer.org informiert Sie in diesem Artikel über die verschiedenen Alternativen zum klassischen Fliesenboden.



Gestaltungstipps für die Renovierung des Bads ohne Fliesen

Wenn Sie Ihr Bad renovieren, entscheiden Sie sich für einen optischen Neuanfang. Ihre persönlichen Vorstellungen und individuellen Ansprüche sind dabei ausschlaggebend für die optische Ausrichtung, weshalb eine ausgiebige Planung von großer Bedeutung ist. Während der klassische Fliesenboden sich traditionsgemäß in den meisten Badezimmern durchgesetzt hat, können Sie Ihr Bad auch renovieren, ohne Fliesen zu verlegen! Denkbare Alternativen sind beispielsweise:

Glas

Wer auf seine bestehenden Fliesen Glasplättchen montiert, kann diese entweder zusätzlich beleuchten – und somit für ein optisches Highlight sorgen – oder direkt auf farbiges Glas setzen. Gerade bei der Renovierung des Gäste-WCs können Sie so Besuchern mehr bieten als ein einfaches, kleines Badezimmer.

Naturstein

Naturstein verleiht dem Badezimmer einen natürlichen Look und ist zudem sehr langlebig. Gerade inmitten von weißen Möbeln und Sanitäreinrichtungen kann auf diese Weise ein interessanter Kontrast hergestellt werden.

Holz

Mit Holz verhält es sich genau wie mit Naturstein – die natürliche Optik setzt klare Kontraste und lädt zum Träumen ein. Zusätzlich kann eine Wand aus Holz Feuchtigkeit besser aufnehmen, weshalb sich kein Kondenswasser bildet und man Ihrem Badezimmer höchstens am Spiegel ein vorangegangenes, heißes Bad ansieht.

Putz

Bei Putz haben Sie den entscheidenden Vorteil, dass dieser direkt auf bestehende Fliesen und Fugen aufgetragen werden kann. So können Sie Ihrem Badezimmer eine komplett neue Optik verleihen, ohne dass Sie die alten Fliesen zwingend entfernen müssen.

UNSER TIPP:
Wenn Sie im Rahmen Ihrer Badrenovierung nicht gänzlich auf Fliesen verzichten und beispielsweise mit vereinzelten Platten optische Akzente setzen möchten, können Sie auf Fliesenleger.net kompetente Fachbetriebe kontaktieren, die Ihr Badezimmer mit den so beliebten Kacheln ausstatten können!

Mit der richtigen Planung und klaren Vorstellungen können Sie also Ihr Bad renovieren und Fliesen entfernen, ohne diese zwingend mit neuen zu ersetzen. Weitere exklusive Ideen für Ihre Badrenovierung erhalten Sie in diesem Beitrag.

Sachgemäße Abdichtung durch den Profi

Es ist also durchaus möglich, dass Sie Ihr Bad renovieren, ohne erneut Fliesen zu verlegen. So unterschiedlich die Varianten auch im Material und Design sind, haben sie doch eines gemeinsam: Ein sachgemäßes, lückenloses Verlegen ist entscheidend für eine nachhaltige Freude am neuen Badezimmer. Hierzu zählt nicht nur eine saubere und auch optisch passende Anbringung des neuen Bodens, sondern auch eine perfekte Bodenabdichtung. Bereits kleinste Risse in Fugen können dafür sorgen, dass sich der Boden oder das Mauerwerk mit Wasser vollsaugt und mit der Zeit einen ärgerlichen Wasserschaden erleiden. Die Bildung von Schimmel und brüchigen Wänden sowie Decken ist dann nur noch eine Frage der Zeit, weshalb auf die ursprüngliche Renovierung auch schnell eine Komplettsanierung folgen kann. Damit Sie sich nicht mit derartigen Ärgernissen und kostspieligen Reparatur- und Baumaßnahmen beschäftigen müssen, sollten Sie die Arbeiten von einem Fachmann durchführen lassen, der auf jahrelange Praxis und die technischen Grundkenntnisse zurückgreifen kann! Auf Sanitaer.org können Sie bequem in wenigen Schritten den passenden Ansprechpartner finden, der Ihnen bei Ihrem Auftrag behilflich sein und Ihr Bad ohne Fliesen gestalten kann!



Fazit:

Sie möchten Ihr Bad renovieren, ohne dabei Fliesen zu verwenden? Dann sollten Sie in Ihrer Planung die zahlreichen Alternativen wie beispielsweise Naturstein, Glas, versiegeltes Holz und auch Putz in Betrachtung ziehen. Die Möglichkeiten sind vielfältig, ebenso wie die jeweiligen Vorzüge der Materialien. Für welchen Boden Sie sich auch letztlich entscheiden sollten – ein Sanitärprofi kann Ihnen tatkräftig und beratend zur Seite stehen, sodass Ihre Badrenovierung – mit oder ohne Fliesen – ein voller Erfolg wird und für nachhaltige Freude sorgen wird!

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.