Sanitaer.org Icon
Badewanne

Badewanne mit Einstiegstür – Badevergnügen und Komfort nicht nur für Senioren!

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 23. April 2014
Lesedauer: 4 Minuten
Badewannen können schnell und einfach mit einer Einstiegstür nachgerüstet werden. © Sanitaer.org

Badewannen mit Türen sind ein hilfreiches Bauelement in Sachen altersgerechtes Wohnen. Warum Sie jedoch nicht erst im Alter über ihren Einsatz nachdenken sollten und wie Ihnen eine Badewanne mit Einstiegstür auch weiterhin nützlich sein kann, erfahren Sie hier auf Sanitaer.org!

Badewanne mit Einstiegstür

Badewannen können schnell und einfach mit einer Einstiegstür nachgerüstet werden. © Sanitaer.org

Eine Badewanne mit Einstiegstür bietet sich besonders für die Einrichtung eines barrierefreien Badezimmers an. Durch das einfache Öffnen der Tür wird das Betreten der Badewanne deutlich erleichtert; dadurch ist sie auch für körperlich eingeschränkte Menschen begehbar. Doch eine Badewanne mit Einstiegstür eignet sich nicht nur für Senioren; sie kann auch Kindern den Ein- und Ausstieg aus der Badewanne erleichtern. Um Unfälle beim Betreten der Wanne zu vermeiden, empfiehlt es sich, vorzusorgen und auf eine Badewanne mit Einstiegstür zurückzugreifen. Dabei sind der Badezimmergestaltung keine Grenzen gesetzt, denn Badewannen mit integrierter Tür gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Varianten. So ist zum Beispiel auch der Einbau einer Eckbadewanne mit Tür möglich.

Badewanne mit Einstiegstür: Modelle & Montage

Um eine Badewanne mit Einstiegstür einbauen zu lassen, sollte vorher ein Profi für die Durchführung konsultiert und beauftragt werden, da dieser bereits mit der Abdichtung von Badewannen – auch mit Eingangstüren – vertraut ist. Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, empfiehlt es sich, bei der Renovierung des Badezimmers auf eine Komplett-Variante zurückzugreifen, da hier alle Teile bereits werksseitig aufeinander abgestimmt sind und Sie sich keine Sorgen über undichte Stellen machen müssen. Auch sind diese Fertig-Lösungen bereits mit einer Sitzmöglichkeit ausgestattet, die Ihnen das Aufstehen aus der Badewanne erleichtern soll. Badewannen mit integrierter Sitzmöglichkeit oder Sitzbadewannen gibt es in klassischer oder quadratischer Grundform. Zudem können Sie sich auch für eine Eckbadewanne mit Einstieg entscheiden. Grundsätzlich kann der Badewanne mit Einstiegstür-Preis bei vorgefertigten Varianten durch die verschiedenen Ausführungen und Möglichkeiten zwischen 1.500 und 6.000 Euro liegen. Sofern Sie eine Sonderausführung benötigen, kann der Preis noch deutlich steigen.

Badewannentür nachträglich einbauen lassen

Grundsätzlich kann jede Badewanne nachträglich und ohne große Umbauarbeiten mit einer Einstiegstür versehen werden. Dabei wird die Tür an einer geeigneten Stelle eingeplant. Die Maße und die Position der Tür kommt hierbei auf die Größe der Wanne an und wird an Ihre individuellen Bedürfnissen angepasst. Von einem Selbst-Einbau wird hierbei dringend abgeraten, da Einbaufehler im schlimmsten Fall zu schwerwiegenden Wasserschäden führen können.

UNSER TIPP:
Die Umrüstung Ihrer vorhandenen Wanne zu einer Badewanne mit Einstieg ist preisgünstiger als der Einbau eines neuen Modells. Lassen Sie dies von einem Profi durchführen, um eine einwandfreie Benutzung zu gewährleisten.

Eine Nachrüstung der vorhandenen Badewanne mit einer Eingangstür kann ab 1.500 Euro durchgeführt werden. Dabei ist nach oben hin keine Grenze gesetzt, da es auch hier auf den Umfang der Ausführung ankommt. Der Einbau einer Badewannentür nimmt dabei etwa einen Tag in Anspruch. Vor der ersten Benutzung sollten Sie die Dichtungsmasse allerdings 24 Stunden aushärten lassen.

Fazit

Eine Badewanne mit Einstiegstür ist besonders für Senioren geeignet, kann aber auch Kindern den Einstieg erleichtern. Dabei gibt es sie in verschiedensten Varianten, wodurch der Gestaltung keine Grenzen gesetzt sind. Um drohenden Lecks durch eine unsachgemäße Arbeit vorzubeugen, sollte sowohl bei einer Nachrüstung als auch bei einem Neueinbau stets ein Profi die fachgerechte Montage der Badewanne übernehmen. Gern übernimmt dieser im Zuge einer notwendigen Reparatur Ihrer Badewanne auch den Einbau einer Tür – Lassen Sie sich über Ihre Möglichkeiten beraten!

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.