Nicht nur altersbedingt kann die Nutzung einer Badewanne schwierig oder gar unmöglich werden. Auch für junge Menschen kann sich das Ein- und Aussteigen durch körperliche Beeinträchtigungen als beschwerlich erweisen. Die Lösung: Eine begehbare Badewanne, die zugleich Komfort und Sicherheit bietet!

Eine begehbare Badewanne bietet hohen Komfort und Sicherheit. Zudem können auch körperlich beeinträchtigte Menschen selbstbestimmt ein Vollbad nehmen. © Sanitaer.org
Beeinträchtigungen können nicht nur im Alter die Nutzung einer Badewanne erschweren oder unmöglich machen. Eingeschränkte Beweglichkeit, schwindende Kräfte und geringere Standfestigkeit lassen die Wand einer Wanne zur unüberwindbaren Hürde werden. Um auch im fortgeschrittenen Alter und bei körperlichen Einschränkungen selbstbestimmt ein Vollbad nehmen zu können, sollten Sie frühzeitig an die generationenübergreifende Gestaltung Ihres Badezimmers denken. Eine begehbare Badewanne mit Tür bewahrt Ihre Unabhängigkeit und bietet Ihnen in jedem Lebensalter zusätzlichen Komfort. Doch auch andere Situationen können für den Einbau einer Wanne mit Einstiegstür sprechen: Insbesondere in kleinen Bädern kann eine solche Bademöglichkeit viel Platz sparen und mit einer praktischen Duschzone kombiniert werden. Sanitaer.org informiert Sie in diesem Artikel über die vielen Vorteile der speziellen Wanne und gibt Ihnen Tipps, wie Sie eine begehbare Badewanne einbauen können.
Begehbare Badewanne – Eigenschaften & Modelle
Eine begehbare Wanne ist aufgrund Ihrer besonderen Bauweise eine geeignete Möglichkeit zur barrierefreien Gestaltung des Badezimmers und zugleich als behindertengerechte Badewanne einsetzbar. Das mit einem flachen Zugangsbereich und einer Tür ausgestattete Wannenmodell integriert sich optimal in jedes Bad und ermöglicht einen komfortablen und bodennahen Ein- und Ausstieg. Generell haben Sie die Wahl zwischen einer klassischen Liegebadewanne in eher länglicher Form, einer platzsparenden Eckbadewanne oder aber einer bequemen und kleineren Sitzbadewanne. Für welches Modell Sie sich letztendlich entscheiden, hängt in erster Linie von Ihren persönlichen Bedürfnissen sowie dem vorhandenen Platz in Ihrem Bad ab. Auch wenn Ihr Badezimmer beispielsweise relativ klein bemessen ist, können Sie von der funktionalen Wanne profitieren und eine begehbare Eckbadewanne oder Sitzbadewanne installieren. Eine begehbare Badewanne mit Dusche vereint zudem das Bade- mit dem Duschvergnügen und macht die separate Anordnung von Wanne und Dusche überflüssig. Eine begehbare Badewanne ist jedoch nicht nur in vielfältigen Formen im Fachhandel erhältlich. Sie können auch zwischen verschiedenen Materialien und zahlreichem Zubehör wählen: Ob aus Sanitär-Acryl oder Kunststoff gefertigt, mit einer Einstiegstür aus Sicherheitsglas oder passend zur Wanne aus Acryl oder Kunststoff – Sie haben die Wahl. Damit ein ungewolltes Austreten von Badewasser verhindert wird, wird die eingebaute Tür mithilfe von elektronischen Mechanismen sicher verschlossen.
Spezielles Zubehör und Kosten für eine begehbare Badewanne
Im Laufe der Jahre kann – aufgrund veränderter gesundheitlicher Verfassung und individueller Umstände – eine weitere Anpassung beziehungsweise altersgerechte Ausstattung der Badewanne erforderlich werden. Hierfür steht Ihnen für eine begehbare Badewanne nachrüstbares Zubehör zur Verfügung, dass den Komfort und die Sicherheit je nach Bedarf zusätzlich erhöht. Zu nennen sind hier beispielsweise
- sogenannte Wannenverkleinerer, die die vorhandene Liegefläche verringern und auf diese Weise einen sicheren Sitz und festen Halt bieten.
- Wannenlifter, die auch Rollstuhlfahrern die Badewannennutzung ermöglichen.
- Halte- und Stützgriffe, die körperlich schwachen Menschen mehr Standsicherheit geben.
- rutschfeste Bodenbeläge, die die Sturz- und Unfallgefahr beim Ein- und Ausstieg reduzieren.
Haben Sie sich für eine begehbare Badewanne entschieden und möchten Sie beispielsweise ein Sitzwannen-Modell als Eckbadewanne einbauen, müssen Sie – je nach Hersteller und Ausstattung – mit Kosten von etwa 1.400 bis etwa 2.000 Euro rechnen. Eine Liegewanne zum bequemen Begehen ist ab etwa 2.500 Euro im Fachhandel erhältlich. Wollen Sie neben dem Baden auch in Ihrer neuen Badewanne Duschen können, so kostet ein solches Modell mit integrierter Duschzone etwa 3.300 bis über 5.000 Euro.