Eine typische Badewanne hat meistens eine länglich-ovale Form und beansprucht einen Großteil der Badezimmerfläche. Bei einem sehr begrenzten Platz sollten Sie daher womöglich eine Eckbadewanne einbauen lassen, um das Beste aus Ihren Möglichkeiten zu machen.

Wenn Sie in Ihr Badezimmer eine Eckbadewanne einbauen lassen, profitieren Sie von einer idealen Platznutzung bei einem stilvollen Design. © Bergmann & Franz; Hersteller (GKI); Serie Memo
Eine Eckbadewanne bietet Ihnen entscheidende Vorteile bei der Einrichtung Ihres Badezimmers. Aufgrund der speziellen Form, die darauf aufgelegt ist, dass die Badewanne exakt in eine Raumecke montiert werden kann, wird eine Menge Platz eingespart. Wenn Sie sich eine Eckbadewanne einbauen lassen, können Sie sich sicher sein, dass Sie den Ihnen verfügbaren Raum ideal nutzen können. Sanitaer.org informiert Sie über etwaige Möglichkeiten, die sich aus diesem großen Vorteil für Sie ergeben, und gibt Ihnen einen Überblick über anfallende Kosten. Zusätzlich erhalten Sie die Möglichkeit, kostenlos einen Sanitär-Fachbetrieb zu kontaktieren, mit dessen Unterstützung Sie Ihre neue Eckwanne einbauen lassen können!
Vorteile und Möglichkeiten, wenn Sie eine Eckbadewanne einbauen
Eine Eckbadewanne zählt zu der Kategorie der passgenauen Raumsparwannen. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, auch in kleinen Badezimmern den jeweiligen Haushalten die Möglichkeit zu geben, die Vorzüge einer Badewanne zu genießen. Wenn Sie sich eine Eckbadewanne einbauen lassen, ergeben sich für Sie folgende Vorteile:
- sinnvolle Ausnutzung von Winkeln
- ideale Platznutzung
- mehr Freiraum zum Gestalten und Einrichten
- stilvolles Design
- Einsparungen beim Wasserverbrauch aufgrund der geringeren maximalen Füllmenge
Eckbadewanne einbauen: Kosten und bekannte Hersteller
Je nach Größe, Funktionsumfang und Hersteller ergeben sich andere Preise, die Sie erwarten, wenn Sie eine neue Eckbadewanne einbauen möchten. Ab rund 200 Euro bekommen Sie bereits relativ preisgünstige Modelle aus Acryl. Der durchschnittliche Preis liegt bei Eckbadewannen im Bereich von 400-600 Euro – namhafte Hersteller sind insbesondere Villeroy, Nuevo und Hoesch. Je nachdem, wie ausgeprägt Ihre finanziellen Möglichkeiten sind, können Sie auch besonders luxuriöse Modelle mit Whirlpoolfunktion und extravagantem Design erwerben. Es gibt auch Varianten mit einer integrierten Einstiegstür, die es vor allem älteren und körperlich behinderten Menschen ermöglicht, bequem die Badewanne zu benutzen.