Sanitaer.org Icon
Badewanne

Platz- und Designvorteile durch eine Raumsparwanne genießen

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 08. April 2022
Lesedauer: 4 Minuten
Eine Raumsparwanne bietet seinem Besitzer zahlreiche Vorteile. Bereits relativ preisgünstig zu erwerben gewähren die platzsparenden Badewannen mehr Bewegungs- und Gestaltungsfreiraum und sehen zusätzlich toll aus. © Sanitaer.org

Die Ansprüche an ein gutes Badezimmer sind groß. Die meisten Menschen möchten Ihrer täglichen Hygiene nachgehen, ohne sich dabei unwohl oder eingeengt fühlen zu müssen. Bei kleineren Badezimmern empfiehlt sich daher die Montage einer platzsparenden Raumsparwanne.

Inhaltsverzeichnis
  1. Vorteile
  2. Kosten
  3. Fazit

Das Badezimmer ist die Räumlichkeit, in der sich Menschen besonders wohlfühlen möchten. Hier geht es um die persönliche Hygiene und regelmäßige Körperpflege – wenn das Ambiente und die Einrichtung dieses Gefühl nicht widerspiegeln, leidet nicht selten der Komfort. Dabei ist es gar nicht so einfach, ein Badezimmer (insbesondere in Mietwohnungen) mit allen individuell gewünschten Freiheiten einzurichten und auszustatten. Wenn ein Bad relativ klein ausfällt, ist jeder Zentimeter wertvoll – schließlich müssen neben der Badewanne noch Schränke, Regale, Toilette, Waschbecken und Waschmaschine ihren Platz finden. Eine sehr platzsparende und kostengünstige Alternative zu normalen Badewannen erhalten Sie, wenn Sie eine sogenannte Raumsparwanne einbauen lassen. Sanitaer.org informiert Sie über die zahlreichen Vorteile, die diese Art von Badewanne dem Verbraucher bringt, und gibt Ihnen eine Übersicht über die unterschiedlichen Preiskategorien und namhafte Hersteller.

Die zahlreichen Vorteile einer Raumsparwanne

Eine Raumsparwanne gehört zu der Kategorie der Eckbadewannen. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich hierbei um besonders platzsparende Badewannen. Die Besonderheit dieser Typen ist das meist abgeschrägte Fußende, weshalb Raumsparwannen nicht wie gewohnt rechteckig sind, sondern über eine individuelle und äußert passgenaue Spezialform verfügen. Aus der besonderen Form ergeben sich zahlreiche Vorteile, u.a.:

  • individuelles Design,
  • mehr Platz auch in kleinen Badezimmern,
  • draus resultierend mehr Bewegungsfreiheit und
  • mehr Freiheit und Raum für eine individuelle Gestaltung und Einrichtung des Badezimmers,
  • Türen können aufgrund des abgeschrägten Fußendes einfacher geöffnet werden,
  • Badezimmer wirkt insgesamt größer

Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, sich eine Raumsparwanne mit integrierter Duschzone zu besorgen. Auch hier erlaubt das einzigartige Design eine ideale Nutzung des Raumes bei einer hohen Funktionalität.

UNSER TIPP:
Ein Sanitär-Profi kann Ihnen dabei behilflich sein, Ihre neue Raumsparwanne zu montieren und bei möglichen Schäden zu reparieren. Wenn Sie also eine kompetente Raumsparwannen-Beratung wünschen, können wir Ihnen weiterhelfen! Auf Sanitaer.org haben Sie die Möglichkeit, sich eine Vielzahl an Betrieben auflisten zu lassen oder direkt einen individuellen Auftrag aufzugeben. Benutzen Sie hierfür einfach unser benutzerfreundliches Online-Formular und geben Sie eine persönliche Anfrage auf, die wir für Sie weiterleiten werden.

Kosten und Hersteller von Raumsparwannen

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, sich eine neue Eckbadewanne einbauen zu lassen, stellt sich als Nächstes die Frage nach dem Preis. Sehr günstige Modelle bekommen Sie bereits für rund 200 Euro, wobei sich der durchschnittliche Preis tendenziell im Bereich zwischen 300 und 600 Euro bewegt. Natürlich gibt es nach oben keine Grenzen, weshalb es auch besonders stilvolle und hochwertige Varianten gibt. Badewannen der Firma REPABAD kosten Sie beispielsweise bis zu 7.500 Euro – dafür profitieren Sie aber auch von einer sehr langen Haltbarkeit, einem spitzen Design und zusätzlichen Funktionen, wie beispielsweise Spritzschutz und Schiebetür. Weitere Hersteller, die auch preisgünstigere Modelle anbieten, sind beispielsweise Saniku, Novellini und Riho. Doch egal, für welche Variante Sie sich entscheiden sollten: Eine Raumsparwanne bietet Ihnen in allen Preiskategorien zahlreiche Vorteile, sodass es wie so oft nur eine Frage des persönlichen Geschmacks ist.

Fazit:

Eine Raumsparwanne bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Aufgrund des platzsparenden Designs haben Sie mehr Raum zum Bewegen und persönlichen Entfalten in Ihrem Badezimmer. Da Sie entsprechende Modelle bereits für 200 Euro kaufen können, ist die Anschaffung zudem relativ kostengünstig.

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.