Sanitaer.org Icon
Badplanung und -gestaltung

Erfahren Sie exklusiv bei uns, wie stilvoll Sie Ihr Badezimmer gestalten können!

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2020
Lesedauer: 5 Minuten

Es gibt zahlreiche Design- und Einrichtungsmöglichkeiten, mit denen Sie optische Akzente setzen und auf eine beeindruckende Weise Ihr Badezimmer gestalten können! Sanitaer.org gibt Ihnen im Folgenden Gestaltungstipps und einen Überblick zu möglichen Kosten und einer wirklich sachgemäßen Montage!

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr Badezimmer anschaulich zu sanieren, sollten Sie auf die Dienste eines Badplaners zurückgreifen. Ob mithilfe einer 3D-Software oder einer persönlichen Beratung durch den Fachmann: Eine gute Planung ist das A und O, damit Sie problemlos Ihr Badezimmer gestalten und Ihre persönlichen Vorstellungen uneingeschränkt umsetzen können. Nichts ist ärgerlicher als das späte Eingeständnis, dass die neuen Designermöbel einfach nicht in das Badezimmer passen oder die neue Badewanne mehr Platz als gedacht einnimmt. Damit Sie sich rechtzeitig Gedanken darüber machen können, in welchem Umfang Sie Ihr Badezimmer neu gestalten können, geben wir Ihnen an dieser Stelle Gestaltungstipps, mit denen Sie Ihr Badezimmer zu einem wahren Blickfang machen können!

Badezimmer gestalten: Gestaltungsideen und Kosten im Überblick

Sie sind aktuell dabei, Ihr neues Badezimmer zu planen? Dann können wir Ihnen vielleicht an dieser Stelle einige Inspirationen liefern, wie die Sanierung Ihres Badezimmers ein voller Erfolg wird und Ihre Gäste und Sie überzeugen kann!

Bodenbelag

Bereits bei der Wahl des neuen Bodenbelages können Sie die Grundthematik vorgeben, der Ihr Badezimmer auch bei der eigentlichen Einrichtung folgen wird. Wenn Sie auf ein sehr naturbelassenes Bad setzen, können Sie einen versiegelten Holzboden verlegen. Holz hat den Vorteil, dass es Wärme speichernd ist und zudem Kondenswasser aufnimmt und wieder an die Umgebung abgibt. Aber auch klassische Fliesen können durchaus überzeugen – achten Sie allerdings darauf, dass Sie sich für eine rutschfeste Variante entscheiden, um ein sicheres Fortbewegen im Nassbereich zu gewährleisten. Während Sie für Fliesen mit rund 12 Euro pro m² rechnen können, wird Sie ein Holz- oder Natursteinbelag hingegen in etwa 25-30 Euro pro m² kosten!

Dusche / Badewanne

Mit einer stilvollen Dusche oder Badewanne können Sie Ihr Badezimmer nicht nur optisch, sondern auch funktional aufwerten. Eine bodengleiche Dusche liegt nicht nur im Trend, sondern ist zudem auch eine praktische Investition in die Zukunft. Durch den barrierefreien Zutritt können Sie auch im hohen Alter noch komfortabel Ihrer Körperpflege nachgehen, ohne sich mit großen Anstrengungen konfrontiert zu sehen. Aber auch eine Dampfdusche kann mit dem Fokus auf Entspannung und Wellness für Abwechslung in Ihrem Badezimmer sorgen! Wenn Ihr Bad groß genug ist, können Sie sich sogar für eine freistehende Badewanne mit Whirlpool-Funktion entscheiden! Je nach Funktionsumfang, Größe, Material und Hersteller ergeben sich unterschiedliche Kosten. Während eine einfache Badewanne auf Sanitärkeramik bereits für rund 150-200 Euro erhältlich ist, kosten hochwertige Luxus-Modelle aus Sanitäracryl mit Whirlpool-Funktion 2.000 Euro und mehr! Eine bodengleiche Dusche kostet Sie – je nachdem, ob Sie sich für eine Duschwanne oder Fliesenboden entscheiden – rund 400-700 Euro. Nach oben sind allerdings auch hierbei keine Grenzen gesetzt! Einzig Ihr Budget entscheidet, in welchem Ausmaß Sie Ihr Badezimmer gestalten können!

Waschbecken

Auf der Suche nach einem neuen Waschbecken werden Sie schnell feststellen können, dass es hierbei eine große Vielfalt an Formen, Materialien und Bauweisen gibt. Ein klassisches Hänge-Waschbecken aus Sanitärkeramik bekommen Sie bereits für rund 70 Euro. Hochwertige Aufsatzwaschbecken aus Keramik, Acryl, Naturstein, Glas oder sogar Holz kosten inklusive einem passenden Waschtisch rund 500-1500 Euro; sehen dafür aber auch sehr stilvoll bis extravagant aus!

Beleuchtung

Mit einer LED-Leiste können Sie nicht nur für tolle Farbwechsel und eine stimmungsvolle Beleuchtung im Badezimmer sorgen, sondern auch eine Menge Stromkosten sparen! Eine derartige Leiste hat einen Stromverbrauch von 5 Watt pro Meter. Derartige LED-Leisten sorgen für ein einzigartiges Baddesign und gibt es inklusive Fernbedienung bereits für 30 Euro!

UNSER TIPP:
Mit einem 3D-Badplaner können Sie sich komfortabel und schnell ein genaues Bild von Ihrem zukünftigen Badezimmer machen. So können Sie schnell feststellen, ob die gewünschten Einrichtungsgegenstände nicht nur optisch, sondern auch platztechnisch in Ihr Bad passen.

Wenn die Planung steht: sachgemäße Montage durch den Profi!

Sie wissen genau, wie Sie Ihr Badezimmer gestalten möchten, und haben sich bereits ausgiebig mit der Planung auseinandergesetzt? Dann folgt als Nächstes die Umsetzung Ihrer Ideen und mit ihr die Montage und Installation der neuen Möbel und Sanitäreinrichtungen! Wenn Sie sich die teilweise komplexen Arbeiten nicht selber zutrauen, oder einfach nur auf jahrelange Erfahrung und ein ausgeprägtes praktisches und technisches Know-how setzen möchten, sollten Sie einen Sanitärprofi mit der Arbeit beauftragen. Dieser kann Ihnen kompetent mit Rat und Tat zur Seite stehen und den Ein- und Umbau Ihres Badezimmers fachmännisch umsetzen.

Auf Sanitaer.org können Sie einfach und schnell eine Vielzahl an kompetenten Sanitärbetrieben aus Ihrer Region kontaktieren. Füllen Sie hierfür einfach unser benutzerfreundliches Online-Formular aus, mit dem Sie Ihr Anliegen über unser Portal an handverlesene Profis weiterleiten können. Wir werden Ihnen daraufhin zeitnah bis zu drei konkrete Angebote vermitteln, bei denen Sie sich frei für das für Sie ansprechendste entscheiden können!

Fazit:

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Ihr Badezimmer gestalten können. Vom natürlichen Holz- oder Natursteinlook bis hin zu modernen Glasgestaltungen inklusive passender LED-Beleuchtung: Ihr persönlicher Geschmack und das Budget entscheiden über Umfang und Ausmaß Ihrer Renovierung. Während Sie die Planung mit einer kostenlosen 3D-Software auch selbstständig durchführen können, sollten Sie die Installations- und Montagearbeiten von einem Sanitärprofi durchführen lassen, da dieser über die Kompetenzen und Werkzeuge verfügt, die für eine sachgemäße Realisierung Ihrer Ideen notwendig sind.

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.