Sie möchten Ihr Badezimmer renovieren und weder Kosten noch Mühen scheuen? Dann sollten Sie dennoch bei Zeiten kalkulieren, mit welchen Preisen Sie rechnen müssen, um unangenehmen Überraschungen vorzubeugen. Sanitaer.org informiert!
Wer sein Badezimmer günstig renovieren möchte, der sollte sich bei Zeiten Gedanken um einen detaillierten und vor allem realistischen Zeit- und Finanzplan machen. Dabei gibt es verschiedene Faktoren, die einen maßgeblichen Einfluss auf die letztendliche Preisgestaltung haben. So entscheiden nicht zuletzt der Hersteller bzw. Anbieter, die Größe und das Material der Einrichtungsgegenstände über das notwendige Budget. Zwischen 2.000 und 10.000 Euro ist alles möglich – daher ist es umso wichtiger, dass Sie, wenn Sie Ihr Badezimmer renovieren, die Kosten bei Zeiten identifizieren und problemlos kalkulieren können. Sanitaer.org sagt Ihnen, wie Sie eine derartige Planung idealerweise angehen sollten und mit welchen Preisen Sie ungefähr rechnen können.
Mögliche Kosten für die Renovierung des Badezimers im Blick
Während es sich bei einer Badsanierung um eine umfassende Generalüberholung handelt, werden im Rahmen einer Renovierung tendenziell eher gezielte Optimierungen vorgenommen. So können Sie beispielsweise Ihre Dusche austauschen, einen neuen Fliesenboden verlegen oder Ihren Wänden einen neuen Anstrich geben. Je nachdem, wie umfangreich die Renovierungsarbeiten ausfallen sollen, ergeben sich in der Summe andere Kosten. Wenn Sie Ihr Badezimmer renovieren, sind folgende Kosten in die Planung einzubeziehen:
- Die Badewanne: Rund 200-600 Euro kostet eine einfache Badewanne aus Sanitärkeramik. Es gibt auch hochwertige Modelle für weit über 2.000 Euro – diese verfügen über optionale Features, wie beispielsweise eine Whirlpool-Funktion.
- Die Dusche: Sie brauchen keine Badewanne? Für 300-700 Euro (je nach Größe und Funktionsumfang) erhalten Sie entweder eine einfache Duschwanne, oder aber eine stilvoll begehbare Dusche.
- Das WC: Ein einfaches WC, wie es in den meisten Mietwohnungen Verwendung findet, bekommen Sie bereits für rund 80 bis 150 Euro. Auch hier gilt allerdings: Nach oben sind preislich kaum Grenzen gesetzt.
- Fliesen: Je nachdem, für welche Art von Fliesen Sie sich entscheiden (Standard oder rutschfest) können Sie mit rund 8 bis 12 Euro pro Quadratmeter rechnen.
- Beleuchtung: Wenn sie kostengünstig optische Akzente in Ihrem Badezimmer setzen möchten, können Sie dies mit farbigen LED-Leisten schaffen. Für 30 Euro erhalten Sie bereits hochwertige Leisten, die mit einer Länge von 5m auch ausreichen lang ausfallen dürften. Oftmals erhalten Sie auch direkt eine Fernbedienung dazu, mit der Sie manuell die Farbe wechseln oder einen automatischen Farbwechsel einstellen können.
Weitere Kostenpunkte wären die Arbeitskosten für Maler, Fliesenleger und Sanitärprofi sowie die jeweils passenden Armaturen. Gerade bei alten Badezimmern kann eine Strangsanierung notwendig werden, bei der alte Wasserleitungen erneuert beziehungsweise repariert werden.
Unkomplizierte Montage durch Profis aus der Region
Sie wissen bereits, welche neue Badewanne Ihr Badezimmer aufwerten soll? Die alten Fliesen sollen neuen, rutschfesten weichen? Das langweilige Hängewaschbecken soll durch ein stilvolles Aufsatzwaschbecken ersetzt werden? Dann stellt sich als nächstes die Frage nach der fachmännischen Montage und Installation. Ein sachgemäßer Einbau, beispielsweise einer neuen Dusche, erfordert das notwendige technische und praktische Know-how. Neben dem korrekten Anschluss an die Wasserleitungen muss beispielsweise auch der Boden abgedichtet werden, um teure Wasserschäden zu vermeiden! Aber auch wenn Sie Ihr Badezimmer renovieren und zunächst die Kosten kalkulieren möchten, kann ein Profi Sie ausreichend beraten. Sie wissen nicht, wo Sie einen passenden Ansprechpartner finden? Kein Problem! Auf Sanitaer.org können Sie kosten und unverbindlich Betriebe aus Ihrer Region kontaktieren und sich konkrete Angebote vermitteln lassen – einfach und bequem über unser Kontaktformular!