Sanitaer.org Icon
Badewanne

Zweifaches Badevergnügen in der Doppelbadewanne: Vorteile, Modelle, Kosten

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 23. April 2014
Lesedauer: 4 Minuten
Ideal für die Entspannung zu zweit - eine Doppelbadewanne mit nebeneinander platzierten Kopfstützen für den optimalen Komfort © Repabad

Für alle, die ihr Bade-Freuden und den Moment der Erholung und Entspannung mit ihrem Partner teilen wollen, bietet eine Doppelbadewanne ideale Möglichkeiten. Informieren Sie sich über die wichtigsten Kriterien beim Kauf einer Badewanne für zwei auf Sanitaer.org.

Inhaltsverzeichnis
  1. Tipps zum Kauf
  2. Extras
  3. Fazit

Speziell in der heutigen Zeit ist das Bedürfnis nach Erholungs- und Wellness-Phasen groß. Wer diese mit seinem Partner teilen und das eigene Badezimmer zu einem Ort der gemeinsamen Entspannung und Erholung machen möchte, trifft mit der Anschaffung einer Doppelbadewanne eine optimale Entscheidung. Denn eine Badewanne für 2 Personen fördert nicht nur den eigenen Regenerationsprozess, sondern dient auch als Kommunikations-Zentrum für eine mitunter von Stress und Zeitmangel belastete Partnerschaft. Kombiniert mit den richtigen Accessoires wie ätherischen Badeölen, Musik oder gar einem Whirlpool-System, lassen sich hier entspannend-romantische Stunden in trauter Zweisamkeit verbringen.

Was Sie beim Kauf einer Doppelbadewanne beachten sollten

  • Größe und Platz

Große Badewannen brauchen vor allem eines: Platz. Die Standard-Maße für eine rechteckige Doppelbadewanne betragen in der Länge 180cm und in der Breite 100 bis 120cm. Überlegen Sie sich auch wo die Badewanne stehen soll – an der Wand, in die Ecke eingebaut, in den Boden eingelassen oder freistehend? Speziell freistehende Badewannen geben dem Badezimmer eine extravagante und abwechslungsreiche Note. Optional können Sie die Doppelbadewanne mit einer Seitenverkleidung versehen lassen – diese sieht nicht nur gut aus, sondern dient als praktische Ablage.

  • Wannenform

Neben der klassischen, viereckigen Badewanne werden runde oder ovale Modelle angeboten, die dem Bad mit ihrer sanft geschwungenen Form eine harmonische Atmosphäre verleihen. Mehreckige Wannen bieten hingegen eine extravagante Optik. Fragen Sie sich zudem, ob Sie sich beim gemeinsamen Entspannen gegenüber oder neben ihrem Partner befinden wollen. Während eine Vielzahl an Doppelbadewannen über gegenüberliegende Kopfstützen oder Sitzschalen verfügen, eignen sich Modelle mit breiter Rückenschräge und einer zum Fußende hin verjüngenden Form, um problemlos Seite an Seite zu entspannen. Die üblichen Maße sind hier eine Länge von 180cm und eine Breite von 120cm im Schulter- bzw. 80cm im Fußbereich. Achten Sie außerdem darauf, dass sich das Design der Badewanne gut in Ihr Bad integriert.

  • Komfort & Sicherheit

Haben Sie beim Kauf ein Auge auf die Details! Eine ergonomisch geformte Sitz- und Liegefläche, bequeme Kopfstützen oder Nackenrollen sowie ein sanft abgeschrägter Nackenbereich sind wichtige Kriterien für Ihren Badekomfort. Auch die Sicherheitsaspekte dürfen nicht zu kurz kommen: Halt gebende Armlehnen und sichernde Handgriffe sind hier das Um und Auf.

  • Wasserverbrauch

Kalkulieren Sie vor dem Kauf der Doppelbadewanne Ihren durchschnittlichen Wasserverbrauch. Grundsätzlich ist dieser bei der Auffüllung einer Doppelbadewanne geringer als bei zweimaliger Füllung einer Einzelbadewanne – im Schnitt verbraucht man also nur eineinhalb Mal so viel Wasser.

  • Preis

Die Kosten einer Doppelbadewanne sind maßgeblich vom Material, dem Hersteller, der Form und den zusätzlich eingebauten Funktionen abhängig. Rechnen Sie für ein Basis-Modell mit einem Mindestpreis von 500 Euro.

UNSER TIPP:
Achten Sie beim Einbau der Badewanne auf diverse Kriterien wie das Wannenmaterial, die Art der Unterkonstruktion, die Tragfähigkeit des Bodens und die notwendigen Wasseranschlüsse. Wenn Sie Ihre Doppelbadewanne von einem Sanitärfachbetrieb installieren lassen, profitieren Sie nicht nur vom professionellen Einbau, sondern auch von einer Überprüfung der Dichtigkeit der Rohrverbindungen sowie einer Gewährleistung im Fall von Reparaturen. Auch bei Ihrer Entscheidung Ihre alte Badewanne austauschen, sollten Sie sich zuvor von einem Profi beraten lassen. Um kostenlos einen Fachbetrieb zu finden, der Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützt und den Austausch vornimmt, klicken Sie hier.

Doppelbadewannen und ihre Extras

Neben den oben genannten Kaufkriterien haben sie die Option, ihre Doppelbadewanne um spezielle Funktionen und Zusatzausstattungen zu ergänzen. Die Auswahl reicht von integrierten Whirlpool-, Farblichtterapie- und Radiosystemen, optional mit Fernbedienung, bis hin zu einer Wasserheizung und Unterwasserlicht. Für den Fall, dass Sie sich für ein eingebautes Whirlpoolsystem entscheiden, ist ein eingebautes Rohrspül- und Desinfektionssystem ratsam.

Falls Sie sich für ihre Wanne ein extravagantes Design wünschen, lohnt es sich einen Blick in die Kategorie der Luxus Badewannen zu werfen. Voraussetzung hierfür sind die entsprechenden finanziellen Mittel.

Fazit

Eine Doppelbadewanne sorgt nicht nur für Entspannung und Badespaß zu zweit, sondern kann je nach Form und Design für einen regelrechten Hingucker in Ihrem Badezimmer sorgen. Vergewissern sie sich vor dem Kauf, dass die Wanne genug Platz im Bad hat, wählen Sie zwischen den vielen Extrafunktionen, die eine moderne Doppelbadewanne bietet, und überlassen Sie den Einbau einem kompetenten Sanitärfachbetrieb.

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.