Sie möchten schon im Voraus wissen, wie Ihr zukünftiges Badezimmer aussehen wird, oder die Einrichtung Ihres Bads selbstständig planen? Online-Badplaner können Sie hierbei unterstützen! Wie diese funktionieren und welche Risiken sie bergen, erfahren Sie nur hier – auf Sanitaer.org!
Immer mehr namhafte Firmen stellen Badplaner online für den kostenlosen Gebrauch zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine Software, mit dessen Hilfe Sie Ihr Bad virtuell einrichten und gestalten können. So müssen Sie Ihr Badezimmer nicht mehr mittels aufwendiger, maßstabsgetreuer Grundrisszeichnungen planen, sondern können über den Online-Badplaner mithilfe weniger Mausklicks Design und Einrichtung Ihres zukünftigen Badezimmers in realitätsnahen 3D-Ansichten visualisieren!
Wie funktioniert ein Online-Badplaner?
Online-Badplaner bestehen typischerweise aus verschiedenen Tools, mit deren Hilfe Sie die Gestaltung Ihres Badezimmers Schritt für Schritt virtuell vornehmen können. Dabei wird zunächst immer der Grundriss Ihres Bads erstellt. Dazu geben Sie Höhe, Breite und Länge des Raums an. Auch die Form Ihres Badezimmers – ob rechteckig, 5-feckig, L-förmig oder andere Raumschnitte – sowie Dachschrägen können in diesem ersten Schritt individuell festgelegt werden.
Ist der Grundriss erstellt und die Grundlage Ihrer virtuellen Badeinrichtung gelegt, können sie Türen, Fenster, Gauben, Dachfenster, Vorwände sowie sämtliche Anschlüsse für Lichtschalter und Steckdosen, Kalt-/Warmwasser- und Elektroanschlüsse mittels des Drag-and-drop-Prinzips frei an den Wänden des im Badplaner online generierten Raums platzieren.
In einem nächsten Schritt legen Sie dann die Sanitäreinrichtung fest: Hierbei können Sie sich je nach Ihren individuellen Wünschen für Bidets, Duschen, Badewannen, Wand- oder Stand-WCs, Waschtische und Heizkörper entscheiden und diese in Ihrem virtuellen Badezimmer positionieren. Besonders vorteilhaft: Firmen und Einrichtungshäuser integrieren in den Badplanern auf Ihren Internet-Seiten häufig die von ihnen angebotenen verschiedenen Serien. So können Sie ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack zwischen verschiedenen Modellen wählen und sich dank der 3D-Ansicht ein Bild davon machen, ob diese Einrichtungsserie Ihren persönlichen Vorstellungen gerecht wird oder nicht.
Um ein genaues Bild von Ihrem zukünftigen Baddesign zu bekommen, können Sie in Ihrem mithilfe des Online-Badplaners virtuell erstelltem Badezimmer ebenso verschiedene Wand- und Bodenfliesen ausprobieren und auf diese Weise einen nahezu originalgetreuen Eindruck von Ihrer zukünftigen Badeinrichtung erhalten.
Online-Badplaner: Nur in Zusammenarbeit mit einem Fachmann nutzen!
Online-Badplaner bieten zwar die Möglichkeit, die eigenen Vorstellungen hinsichtlich der Einrichtung eines Badezimmers unkompliziert zu visualisieren und diverse Gestaltungsmöglichkeiten auszuprobieren; für eine sachgemäße Einrichtung Ihres Bads sollten Sie jedoch stets die fachliche Kompetenz eines Sanitär-Profis in Anspruch nehmen. Denn die Planung eines Bads ist nur dann realistisch, wenn die Raummaße exakt vernommen werden – was sich vor allem bei Dachschrägen schwierig gestaltet – und Sie wissen, wo sich Zu- und Abflussrohre befinden. Daher empfiehlt es sich, die mittels eines kostenlosen Online-Badplaners vorgenommene Badezimmereinrichtung stets von einem Experten prüfen zu lassen bzw. eine Badplaner-Software nur in Zusammenarbeit mit einem Fachmann zu nutzen. Ein professioneller Badplaner verfügt über das nötige Fachwissen, um beispielsweise Anschlüsse und anderweitige Installationen effizient zu planen oder fachgerecht Maß zu nehmen.
Des Weiteren kann ein erfahrener Profi parallel zur Planung Ihres Bads auch die zu erwartenden Kosten berechnen. Einige Online-Badplaner bieten Ihnen diese Funktion zwar auch an, jedoch berücksichtigen diese in den meisten Fällen ausschließlich die Preise für die einzelnen Einrichtungsstücke, nicht aber die für Ein- und Umbaumaßnahmen entstehenden Kosten, sodass die Kostenangaben unverlässlich sind. Sanitär-Fachbetriebe können ihnen in Vergleich dazu einen exakten und fairen Kostenvoranschlag für die Einrichtung Ihres Badezimmers machen!