Sanitaer.org Icon

Tipps & Ratgeber rund um den Bereich Sanitär

Trinkwasserverordnung
19. Aug. 2019
4 min

Welche konkreten Pflichten sieht die Trinkwasserverordnung für Vermieter vor?

Durch die am 05. Dezember 2012 reformierte Trinkwasserverordnung haben Vermieter nun auch neue Pflichten zu erfüllen! Eine davon ist es, das Trinkwasser alle drei Jahre auf Legionellen prüfen zu lasse
Trinkwasserverordnung
19. Aug. 2019
3 min

Die wichtigsten Änderungen der Trinkwasserverordnung auf einen Blick!

Am 5. Dezember 2012 erließ das Bundesministerium für Gesundheit zuletzt eine Änderungsverordnung zur Trinkwasserverordnung. Was neu ist und was das konkret für Betreiber einer Trinkwasser-Installation
Wasseraufbereitung
13. März 2020
3 min

Osmosewasser: Rein, gesund und wohlschmeckend!

Osmosewasser ist unter Umständen gesünder als Leitungswasser, weil es entgiftet und von gefährlichen Schadstoffen befreit wird. Dadurch wird das Trinkwasser rein und wohlschmeckender. Wie Osmosewasser
Wasseraufbereitung
14. Aug. 2024
13 min

Osmosewasser: Mit der Umkehrosmoseanlage zu Wasser in seiner reinsten Form

Eine Umkehrosmoseanlage ist ein System zur physikalischen Wasseraufbereitung. Im entstandenen, sogenannten Osmosewasser gibt es keinerlei Pestizide, Medikamentenrückstände, organische Stoffe oder Bakt
Wasseraufbereitung
19. Aug. 2019
4 min

Trinkwasseraufbereitung: Verfahren und individuelle Wege zur Verbesserung der Wasserqualität!

Die Trinkwasseraufbereitung in Deutschland unterliegt vergleichsweise hohen Standards, viele Menschen sind dennoch nicht mit der Wasserqualität zufrieden. Was es für Verfahren zur Trinkwasseraufbereit
Wasseraufbereitung
30. Jan. 2015
4 min

Physikalische Wasseraufbereitung: Umweltfreundlich – aber auch effektiv?

Neben biologischen und chemischen Verfahren gibt es auch verschiedene Methoden zur physikalischen Wasseraufbereitung! Welche das sind und ob eine zusätzliche Aufbereitung des Trink- oder Brauchwassers