Sanitaer.org Icon
WC

Passend zum WC den richtigen Spülkasten montieren

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 19. August 2019
Lesedauer: 5 Minuten
Für die Montage eines Spülkastens gibt es verschiedene Möglichkeit: Ob an die Wand montiert, auf dem Toilettenbecken befestigt oder in der Wand eingebaut, entscheidet sich meist nach dem vorhandenen Abfluss. © Duravit AG

Wenn Sie einen Spülkasten montieren, ist nicht nur bei der Installation einiges zu beachten: Bereits bei der Wahl einer geeigneten WC-Spülung müssen Sie die baulichen Gegebenheiten sowie Ihren Abwasseranschluss berücksichtigen. Erfahren Sie auf Sanitaer.org, was Sie beim Spülkasten-Einbau beachten sollten!

Spuelkasten montieren

Für die Montage eines Spülkastens gibt es verschiedene Möglichkeit: Ob an die Wand montiert, auf dem Toilettenbecken befestigt oder in der Wand eingebaut, entscheidet sich meist nach dem vorhandenen Abfluss. © Duravit AG

Erst ein Spülkasten macht eine Toilette zu dem funktionellen Sanitärobjekt moderner Bäder, das wir kennen und alltäglich nutzen. Denn ohne geeigneten Spülkasten und das darin bereitgestellte Wasser kann jeglicher Unrat nicht auf einfachem Wege aus der Toilette abgeführt werden. Doch nicht jedes Modell passt auch grundsätzlich zu jedem handelsüblichen WC. Beim Kauf und der Montage einer neuen Toilettenspülung ist demnach darauf zu achten, dass diese auch zur jeweiligen WC-Schüssel passt. Unterschieden wird hierbei grundsätzlich zwischen stehenden und hängenden Toiletten. Je nachdem für welches Modell Sie sich entscheiden, benötigen Sie den dazu gehörenden komplementären Spülkasten. Zu einem Stand-Klosett können Sie beispielsweise keinen Spülkasten montieren, der sich unter dem Wandputz befindet. Da beide Sanitärelemente andere Abflüsse benötigen, können diese nicht zusammen betrieben werden. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie den richtigen Spülkasten finden und montieren können. Denn generell gilt: Für jedes WC gibt es das passende Spülgerät.

Verschiedene Möglichkeiten einen Spülkasten zu montieren

Ob Sie einen bestimmten Spülkasten auch montieren können, entscheidet sich also nach dem vorhandenen Toilettenabfluss und den nutzbaren WC-Typen: Verfügt Ihr Bad über einen Wandabfluss, können sowohl bestimmte Stand-WCs als auch wandhängende Becken installiert werden. In diesem Fall können Sie den Spülkasten nach Ihren Wünschen wählen. Bei einem Bodenabfluss können Sie dagegen ausschließlich ein Stand-WC mit einem Aufputz-Spülkasten montieren. Der Einbau eines Unterputz-Kastens ist dagegen aufgrund des Bodenabgangs nicht möglich. Denn dieses Spülkasten-Modell erfordert die Montage in Kombination mit einer hängenden Toilette, für die sich der Abfluss in der Wand befinden sollte. Möchten Sie einen Unterputz-Spülkasten einbauen, ist dieser in den meisten Fällen bereits mit einem Trägergestell, das in oder an der Wand fest verankert wird, erhältlich. In der Regel gehören ebenso Dichtungen und Befestigungsmaterial zum Lieferumfang dazu. Je nach Hersteller ist es möglich, dass Sie Einzelteile des Zubehörs wie Schwimmer, Überlauf, Drückerarm oder Glocke zusammensetzen und in den Spülkasten montieren müssen.

Insbesondere der Einbau des Schwimmers verlangt dabei Fachkenntnis: An dem für die Erfassung des Wasserstands verantwortliche Bauteil wird schließlich die Wassermenge, die maximal in den Spülkasten laufen soll, eingestellt. Rinnt Wasser auch nach dem Befüllen des Wasserkastens nach, ist der Schwimmer nicht korrekt eingestellt. Läuft Wasser sogar in die Toilette, ist meist der Spülkasten undicht und die Dichtungen porös.

Denken Sie daran, dass Sie unbedingt den Haupthahn und somit die Wasserzufuhr absperren sollten, wenn Sie Ihren alten Spülkasten austauschen möchten! Zudem sollten Sie die Wasser führenden Leitungen vor den Arbeiten leer laufen lassen. Nur so können Sie ungewollt austretendes Wasser und erhebliche Folgeschäden vermeiden.

UNSER TIPP:
Vermeiden Sie mögliche Folgeschäden durch falsch ausgeführte Arbeiten und lassen Sie Ihren Spülkasten von Profis montieren. Ausgebildete Fachleute installieren den Kasten fachgerecht und schließen diesen ordnungsgemäß an. Die Kosten für eine Spülkasten-Montage erfragen Sie unverbindlich bitte direkt hier bei entsprechenden Fachbetrieben.

Aufputz- oder Unterputz-Spülkasten montieren

Ein Spülkasten kann entweder an die Wand gehängt, auf der Toilettenschüssel montiert oder aber in eine (Vor-)Wand fest eingebaut oder eingemauert werden. In diesem Abschnitt erfahren Sie, was beim Spülkasten-Montieren einzelner Modelle beachtet werden sollte und welche Möglichkeiten grundsätzlich bestehen.

Aufputz-Spülkasten

  • Montage an Wand oder direkt auf dem WC-Becken möglich
  • Rohranschluss für Wasserzulauf sollte sich auf Höhe des Eckventils befinden
  • zur Befestigung des Spülkastens an einer Fliesenwand sind Löcher sehr vorsichtig zu bohren – da sonst Beschädigungen der Fliesen drohen!
  • Verwendung ausreichender Dichtungen für Rohrverbindungsstücke
  • Eckventil sicher mit Hanf und Dichtungspaste oder einem Teflon-Dichtungsband abdichten
  • Dichtigkeit der Anschlüsse und Funktion des Spülkastens genau überprüfen

Ein Spülkasten, der hochhängend an der Wand weit über der Toilette befestigt wird, wirkt wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Die mit einer Kette zu bedienenden Kasten-Modelle werden jedoch wieder vermehrt montiert, um in neu gestalteten Badezimmern nostalgische Akzente zu setzen und das Bild des Retro-Bades abzurunden.

Unterputz-Spülkasten

  • Montage bei Bodenabfluss nicht möglich
  • Einbau in Vorwandinstallation mit Trägergerüst oder fester Einbau in Badezimmerwand
  • Vorwandsystem kann mit Gipskarton verkleidet, verputzt oder gefliest werden
  • bereits vormontiert erhältliche Spülkästen verfügen über alle nötigen Anschlüsse

Auch bei Unterputz-Spülkästen sind Dichtigkeit und Funktion nach dem Einbau dringend zu überprüfen!

Fazit

Möchten Sie einen Spülkasten montieren, ist zunächst zu klären, welches Modell für die Installation in Ihrem Bad geeignet ist: Spülkästen, die unter Putz verankert werden, benötigen einen Wandabgang, während Aufputz-Kästen an Wänden oder direkt auf Toiletten installiert werden können.

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.