Sanitaer.org Icon
Badewanne

Mit einer Whirlpool-Badewanne das Bad zum Spa machen!

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 23. April 2014
Lesedauer: 4 Minuten

Wer auch in seinen eigenen vier Wänden nicht auf Wellness verzichten möchte, der besorgt sich eine Whirlpool-Badewanne. Der warme Luftsprudel sorgt in Verbindung mit dem passenden Licht für maximale Erholung nach einem stressigen Arbeitstag!

Inhaltsverzeichnis
  1. Vorteile
  2. Kosten
  3. Fazit

Eine Badewanne mit Whirlpool ermöglicht Ihnen weitaus mehr als die tägliche Körperpflege. Es ist vor allem die schier grenzenlose Entspannung, die Sie dank der eingebauten Luftdüsen erfahren. Wenn Sie die Möglichkeiten einer Spa-Erholung zu sich nach Hause holen möchten, kommen Sie an einer Whirlpool-Badewanne kaum vorbei. Sanitaer.org informiert Sie über Funktionsweise, Vorteile und unterschiedlichen Preiskategorien sowie Hersteller. Zusätzlich können Sie auf unserem Fachportal einen Sanitär-Betrieb aus Ihrer Region kontaktieren, der Ihnen dabei behilflich sein kann, Ihre eigene Luxus-Badewanne fachmännisch zu installieren.

Eigenschaften und Vorteile einer Whirlpool-Badewanne

Eine Whirlpool-Badewanne eignet sich ideal zur Entspannung oder medizinischen Therapie und findet vor allem in Spas, Hotels und auch Krankenhäusern Verwendung. In den letzten Jahren finden diese besonderen Badewannen zudem verstärkt Einzug in Privathaushalte, wo Sie aufgrund der Funktionsweise und konstanten Verfügbarkeit für eine Menge Erholung, Entspannung und Spaß beim Verbraucher sorgen. Wir stellen Ihnen die drei größten Vorteile dieser meist freistehenden Badewannen kurz vor!

Wellness für Zuhause

Der größte und wichtigste Vorteil einer Whirlpool-Badewanne ist die Möglichkeit, per Knopfdruck die zahlreichen Luftdüsen im Boden und den Seiten zu aktivieren. Hierbei wird vorgewärmte Luft in verschiedenen regulierbaren Stärken in das Becken geblasen, was für maximale Entspannung sorgt. Zusätzlich tun Sie auch etwas für Ihre Gesundheit bzw. Genesung: Eine Badewanne mit Whirlpool soll Untersuchungen zufolge bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rückenschmerzen, Rheuma und Schlafstörungen helfen.

Stilvolles, anschauliches Design

Whirlpool-Badewannen verfügen über ein sehr stilvolles Design, das nicht mehr an herkömmliche Badewannen erinnert. Die typische ovale Form, optionale Stufen und vor allem eingebaute Lichter werden Optik und Badekomfort enorm auf, sodass Ihr Badezimmer um einen weiteren Hingucker ergänzt wird! Ein stimmungsvoller Lichtwechsel sorgt zweifelsfrei für zusätzliche Entspannung.

Keine Bauarbeiten im Badezimmer nötig

Die Installation einer Whirlpool-Badewanne bedarf keiner zusätzlichen Baumaßnahmen in Ihrem Badezimmer. Sie benötigen lediglich einen Warm- und Kaltwasseranschluss, eine Abflussmöglichkeit sowie eine handelsübliche 230V-Steckdose, um Ihre neue Badewanne in Betrieb nehmen zu können. Mit dem richtigen Know-how und ausreichenden praktischen Fähigkeiten ist der Einbau Ihrer neuen Badewanne kein kompliziertes Unterfangen!

UNSER TIPP:
Sie haben sich bereits für eine ansprechende Whirlpool-Badewanne entschieden, trauen sich aber den eigenständigen Einbau und die Installation nicht zu? Sanitaer.org kann Ihnen in diesem Fall behilflich sein! Bei uns haben Sie die freie Wahl: Entweder lassen Sie sich direkt eine Vielzahl an kompetenten Betrieben aus Ihrer Region auflisten, oder Sie füllen ein individuelles Auftragsformular aus. Wir leiten Ihre Anfrage daraufhin an geeignete Betriebe weiter und vermitteln Ihnen im Anschluss bis zu drei Ansprechpartner mit konkreten Angeboten.

Kosten und Hersteller von Whirlpool-Badewannen

Viele Menschen glauben, eine Whirlpool-Badewanne sei eine unbezahlbare Investition. Dabei bekommen Sie bereits ab 500 Euro Modelle, die in Funktionsweise und Design überzeugen können. Beliani bietet bereits Modelle für diese relativ günstigen Konditionen an. Der Durchschnittspreis liegt bei den meisten Badewannen bei rund 1.000 – 1.500 Euro. Bekannte Anbieter für Whirlpool-Badewannen der „Mittelklasse“ sind beispielsweise Metz und Nancy. Der deutsche Hersteller Kaldewei bietet allerdings auch Modelle im Bereich von 5.000 Euro an. Die unterschiedlichen Preise lassen sich vor allem durch die Größe, das Material und zusätzliche Funktionen (beispielsweise eingebautes Licht) erklären. Letztendlich entscheiden Ihre persönlichen Vorstellungen und Ihr Budget über die passende Whirlpool-Badewanne, wobei prinzipiell für wirklich jeden etwas dabei sein dürfte!

Fazit:

Mit einer Whirlpool-Badewanne bringen Sie Luxus und Wellness in Ihr Badezimmer! Die zahlreichen Düsen blasen vorgewärmte Luft in das Wasser, weshalb sich der Effekt einer angenehmen Massage für den Verbraucher ergibt. Da es bereits ab 500 Euro Modelle zu kaufen gibt, ist eine Anschaffung auch bei einem kleineren Budget durchaus möglich.

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.