Sanitaer.org Icon

Autor*in: Sanitaer.org Team

Sanitaer.org Team
Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.
Schwimmbadtechnik
19. Aug. 2019
5 min

Den Innenpool mit Schwimmbadtechnik optimal ergänzen

Wer einen Innenpool betreibt, wird vor diverse Herausforderungen gestellt: Wasseraufbereitung und Luftentfeuchtung sind notwendig, um ein bedenkenloses Badeerlebnis zu ermöglichen und Feuchteschäden e
Wasseraufbereitung
19. Aug. 2019
1 min

Wasserfilter im Test: Was sich wirklich lohnt

Verbraucherschützer untersuchten in zahlreichen Tests, ob Wasserfilter so funktionieren, wie die Hersteller es versprechen, und ob deren Anschaffung überhaupt für deutsche Haushalte notwendig ist. Erf
Wasseraufbereitung
18. Sep. 2025
4 min

So werden Wasserenthärtungsanlagen eingebaut

Um ihre Haushaltsgeräte und das Wasserrohrsystem vor dem Verkalken zu schützen, lassen sich viele Verbraucher eine Wasserenthärtungsanlage einbauen. Diese Geräte funktionieren meist mithilfe des Ionen
Wasseraufbereitung
04. Juni 2021
4 min

Wasserenthärtungsanlagen – Die Stiftung Warentest hat für Sie getestet!

Die Stiftung Warentest hat vor einigen Jahren dreizehn Wasserenthärtungsanlagen auf ihre Wirksamkeit getestet, nachdem der Markt von physikalischen Wasserenthärtern überschwemmt wurde. Die Ergebnisse
Wasseraufbereitung
13. März 2020
4 min

Umkehrosmoseanlagen im Test!

Tests für Umkehrosmoseanlagen sind hilfreich, um sich bei der Suche nach dem richtigen System zu orientieren. Sanitaer.org informiert Sie zu den verschiedenen Arten von Umkehrosmoseanlagen und wie sie
Wasseraufbereitung
19. Aug. 2019
3 min

Wasserfilter nach dem Umkehrosmose-Prinzip

Trotz des hohen Standards beim deutschen Trinkwasser kann es zu Verunreinigungen durch alte Rohre, dem Wasserkreislauf zugeführten Medikamenten oder einer hohen Grundhärte des Wassers kommen. Um also