Eine Badewanne sollte sowohl Komfort als auch Ästhetik bieten. Zahlreiche Ausstattungsmöglichkeiten erlauben es, die Wanne individuell gestalten zu können: Eine Badewannenschürze verkleidet das Sanitärobjekt formschön und passend zum Badezimmer. Alles über die Badewanne mit Schürze erfahren Sie auf Sanitaer.org!

Eine Badewanne mit Schürze setzt nicht nur als freistehendes Modell edle Akzente. Die moderne Verkleidung wertet jede Wanne auf, rundet das ästhetische Erscheinungsbild ab und integriert das Sanitärobjekt optimal in den Raum. © Duravit AG
In Badezimmern können Badewannen je nach Geschmack der Bewohner moderne, klassische, nostalgische oder puristische Akzente setzen. Eine besondere Eigenschaft der Wanne ist hierbei jedoch von besonderer Bedeutung: Als Gegenstand des täglichen Gebrauchs soll sie nicht nur ästhetischen Ansprüchen genügen; sie soll zudem trotz der optischen Highlights in ihrer Nutzung funktionell bleiben. Eine Badewanne mit Schürze verbindet schließlich Funktionalität mit Ästhetik und bietet somit das ideale Wannen-Modell. Im Grund ist eine Schürze nichts anderes als eine moderne Verkleidung für die Badewanne, die häufig aus dem gleichen Material wie das dazugehörende Sanitärobjekt besteht. Wenn Sie eine Badewanne einbauen möchten, haben sie in der Regel die Wahl zwischen verschiedenen Montagearten: Die Installation einer Wanne ist generell möglich als fester Einbau in einen Wannenträger, der zugleich wärmeisolierend und geräuschdämmend wirkt, freistehend im Raum oder mit einer Wannenschürze, die gleichzeitig als Verkleidung dienen kann. Im Gegensatz zum Einbau mit Wannenträger muss eine Badewanne mit Schürze nach der Montage nicht separat gefliest werden.
Badewanne mit Schürze: Varianten & Preise
Eine Schürze wird grundsätzlich für jedes erhältliche Badewannen-Modell passgenau für die spezifischen Rundungen und Abmessungen gefertigt. Dabei ist es nicht von Belang, um welchen Wannen-Typ es sich letztlich handelt. Unabhängig der Eigenschaften kann eine Badewanne mit Schürze ausgestattet werden: Sowohl eine Eckbadewanne kann mit Schürze gekauft und verkleidet werden als auch runde oder rechteckige Wannen. Das Angebot ist schließlich vielfältig und reichhaltig. Sie haben die Wahl zwischen Materialien wie Acryl, Kunststoff oder Holz. Insbesondere bei einer freistehenden Badewanne kann eine Verkleidung aus Holz luxuriöse und stilvolle Akzente setzen und die Einrichtung des Raumes in ihrem Design aufnehmen sowie widerspiegeln.
Eine Badewanne mit Schürze ist häufig als Komplettset zum Anbau im Fachhandel erhältlich. Die Preise variieren zum Teil sehr stark, da die Preisgestaltung von Material, Größe und der dazu passenden Badewanne abhängig ist. Möchten Sie eine einfache rechteckige Wanne kaufen, müssen Sie für ein Komplettset mit Schürze und Standfüßen mit Kosten ab circa 400 Euro rechnen. Sie können eine Badewannenschürze auch separat erwerben, dabei sollten Sie allerdings beachten, dass Sie die passende Verkleidung zum Badewannenmodell benötigen. Die Befestigungen und Abmessungen einer Schürze sind individuell auf das jeweilige Modell ausgelegt. Hierbei beginnen die Preise einer Schürze für eine Eckbadewanne mit den Maßen 140 x 140 cm beispielsweise bei etwa 250 Euro. Je nach Ausstattung und Material kann ein Set aus Eckbadewanne und Schürze auch bis zu 2.000 Euro kosten.
Badewanne mit Schürze vom Profi montieren lassen
Wenn Sie den Einbau der Badewanne mit Schürze einem ausgebildeten Fachmann überlassen, profitieren Sie erheblich von dessen Fachkenntnissen. Der Profi berücksichtigt die räumlichen und baulichen Voraussetzungen und kann Ihnen daher die für Sie optimale Badewanne empfehlen. Mit Rücksicht auf Ihre Vorlieben und Bedürfnisse können Sie somit Ihre Wunschbadewanne fest oder freistehend installieren lassen und dieser mit einer Schürze den letzten Schliff geben. Natürlich wird Ihre neue Badewanne auch ordnungsgemäß und fachgerecht an die notwendige Wasserversorgungsanlage angeschlossen.
Möchten Sie jedoch eine neue Badewanne mit dem bewährten Wanne-in-Wanne-System direkt in Ihr altes Badegefäß einsetzen lassen, müssen sie aufgrund der baulichen Umstände auf eine Badewanne mit Schürze verzichten. Um auch die Verkleidung der alten Wanne zu erneuern, kann diese nur neu verfliest oder ganz entfernt werden. Daher erübrigt sich selbstverständlich der Bedarf einer Badewannenverkleidung mittels einer Schürze.