Sanitaer.org Icon
Badewanne

Innovation Eckwanne – effektiv und stilvoll Platz sparen!

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2020
Lesedauer: 4 Minuten

Eine Eckwanne bietet zahlreiche Vorteile, die sie von einer normalen Variante unterscheiden und positiv hervorheben. Von der hohen Passgenauigkeit bis hin zum stilvollen Design wissen diese Alleskönner zu überzeugen

Badewannen sind der Inbegriff von Entspannung – jedenfalls für die meisten Menschen. Der Einbau einer Eckwanne stellt dabei eine praktische Alternative für jene Haus- oder Wohnungsbesitzer dar, die aufgrund eines eher kleinen Badezimmers nicht die Möglichkeit haben, große und ausschweifende Badewannen montieren zu lassen. Neben dem doch relativ ungewöhnlichen Design überzeugt vor allem die Möglichkeit, auch kleine und verwinkelte Badezimmer mit einer Badewanne auszustatten. Zudem gibt es vom Preis her keine nennenswerten Unterschiede zu handelsüblichen Modellen. Sanitaer.org informiert Sie im Folgenden über die wichtigsten Vorteile und gibt Ihnen Hinweise, worauf Sie beim Kauf einer neuen Eckwanne unbedingt achten sollten. Außerdem geben wir Ihnen die Möglichkeit, einen kompetenten Fachbetrieb aus der Umgebung zu kontaktieren, der Ihnen bei der Installation Ihrer Badewanne behilflich sein kann.

Die Vorteile einer Eckwanne im Überblick

Sie möchten sich eine neue Badewanne einbauen, sind sich aber nicht sicher, ob Ihr Badezimmer genügend Raum bietet? Wir zeigen Ihnen die zahlreichen Vorteile, die Sie mit einer Eckwanne genießen können!

  • ideale Platznutzung
    Auch in sehr kleinen und verwinkelten Badezimmern ist es kein Problem, eine passende Badewanne einzubauen. Auch stark verwinkelte Räume bieten hierbei eine Stellfläche für eine Eckwanne! Es gibt für alle denkbaren Abmessungen ein passendes Modell – Sie müssen sie nur finden!
  • stilvolles Design
    Während klassische Badewannen mit Ihrem ovalen Grundriss innerhalb eines quaderförmigen Wannenträgers platziert sind, können Eckwannen auch den Grundriss eines Dreiecks oder Vierecks haben. Entscheidend für den letztendlichen Platzanspruch der Badewanne ist der Wannenträger in seiner Funktion als Unterbaukonstruktion. Wenn dieser steht, kann eine noch so extravagante Wanne in ihn verbaut werden.
  • mehr Gestaltungsfreiraum
    Aufgrund der sparsamen Platznutzung ergeben sich für Sie zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Ihr Badezimmer rund um die Eckwanne gestalten und einrichten können.
  • angemessener Wasserverbrauch
    Die meisten Eckbadewannen verfügen – wie auch alle Standardmodelle – über eine konische Form. Das heißt, dass sie zum Boden hin schmaler werden und somit weniger Wasser verbrauchen als eine vergleichbare Variante ohne Verengung.
  • keine hohen Anschaffungskosten
    Der Anschaffungspreis richtet sich nicht nach der Form einer Badewanne. Sie können bereits für rund 300 Euro ein kostengünstiges Modell erwerben. Eine Eckwanne mit Dusche kostet naturgemäß etwas mehr – ebenso wie eine mit integriertem Whirlpool. Hier sollten Sie mit 1.000 Euro aufwärts rechnen – je nach Hersteller und Qualität auch mit bis zu 8.000 Euro.
UNSER TIPP:
Sie haben sich bereits für eine neue Badewanne entschieden? Auf Sanitaer.org finden Sie den passenden Fachbetrieb, der Ihnen bei der Installation und Montage behilflich sein kann!

Worauf Sie bei dem Kauf einer neuen Eckwanne achten sollten

Vor dem Kauf einer neuen Eckwanne sollten Sie sich mit folgenden Fragen auseinandersetzen:

  • über welche (optionalen) Funktionen soll die neue Badewanne verfügen? (Beispiel: Whirlpool, Dusche, Einstiegstür etc.)
  • welche Farbe passt am besten zu den bestehenden Möbeln und sanitären Einrichtungen?
  • auf welches Material soll gesetzt werden? Keramik, Acryl oder vielleicht sogar Glas?

Fazit:

Mit einer Eckwanne haben Sie die Möglichkeit, auch in kleinen Badezimmern die zahlreichen Vorteile einer Badewanne zu genießen. Neben der hohen Passgenauigkeit und idealen Platznutzung profitieren Sie zudem von einem stilvollen Design bei einem angemessenen Wasserverbrauch.

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.