Sanitaer.org Icon
Barrierefreiheit

Was Sie beachten sollten, wenn Sie sich eine bodengleiche Dusche bauen!

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2016
Lesedauer: 1 Minute
Wenn Sie sich dazu entscheiden, eine bodengleiche Dusche bauen zu lassen, sparen Sie ein paar Euro und investieren zudem in ein altersgerechtes Wohnen. Aber auch junge Leute profitieren von den Vorzügen dieser stilvollen Sanitäreinrichtung! © Sanitaer.org

Wer sich eine bodengleiche Dusche bauen lässt, sollte dabei neben den zahlreichen Vorteilen auf keinen Fall die wichtigsten Aspekte außer Acht lassen, die bei dem Einbau von großer Bedeutung sind. Erfahren Sie bei Sanitaer.org mehr über den Bau einer bodengleichen Dusche!

Inhaltsverzeichnis
  1. Tipps
  2. Kontakt
  3. Fazit
 src=

Wenn Sie sich dazu entscheiden, eine bodengleiche Dusche bauen zu lassen, sparen Sie ein paar Euro und investieren zudem in ein altersgerechtes Wohnen. © Sanitaer.org

Eine bodengleiche Dusche ist modern, praktisch und äußerst stilvoll. Während ein fertiges Modell aus dem Laden mehrere Hundert Euro kostet, kommen Sie deutlich billiger, wenn Sie sich eine individuelle bodengleiche Dusche bauen lassen. Der Vorteil: Sie brauchen sich nur um passende Fliesen und keine extra Duschwanne kümmern. Sie sind daher wesentlich flexibler, was die Größe angeht, und können exakt nach Ihren Vorstellungen und dem gegebenen Platz Ihre bodengleiche Dusche selber bauen. Sanitaer.org sagt Ihnen, was Sie bei dem Bau Ihrer neuen Dusche unbedingt alles beachten müssen, sodass die Freude über ein zeitgemäßes und barrierefreies Wohnen auch von Dauer ist.

Tipps für den Bau einer bodengleichen Dusche

Sie haben sich dazu entschieden, eine bodengleiche Dusche bauen zu lassen? Wir haben für Sie eine Handvoll nützlicher Tipps zusammengestellt, die Sie unbedingt vor, während und auch nach dem Einbau Ihrer neuen Dusche beachten sollten!

  • Wenn Sie sich eine bodengleiche Dusche anfertigen lassen und anstelle einer Duschwanne auf einen anschaulichen Fliesenboden setzen, sollten Sie sich für eine besonders rutschsichere Variante entscheiden. So können Sie sich sicher sein, dass ein sicheres Bewegen und Duschen garantiert ist.
  • Achten Sie darauf, dass das Gefälle Ihrer neuen Fliesen in Richtung des Duschablaufs gerichtet ist, sodass das Wasser ungehindert und sofort abfließen kann.
  • Neben dem Gefälle sollten Sie zusätzlich darauf achten, dass etwaige Unebenheiten vor dem Verlegen der Fliesen beseitigt werden oder im Nachhinein ausgebessert werden, damit sich kein Wasser in der Duschzone sammelt und keine Pfützen entstehen.
  • Machen Sie sich rechtzeitig Gedanken über die gewünschte Montagehöhe der neuen Duscharmaturen!

Bequem und unkompliziert einen Sanitärbetrieb finden!

Wenn Sie sich erst einmal dazu entschieden haben, eine bodengleiche Dusche bauen zu lassen, fehlt Ihnen natürlich noch ein passender Ansprechpartner, der Ihnen bei der Montage und Installation behilflich ist. Auf Sanitaer.org können Sie einen entsprechenden Auftrag ausformulieren und über unser Portal an eine Vielzahl von Sanitärbetrieben weiterleiten lassen. Wir werden Ihnen daraufhin bis zu drei konkrete Angebote vermitteln, bei denen Sie sich frei für das ansprechendste entscheiden können! Alternativ besteht auch die Möglichkeit, sich direkt handverlesene Betriebe aus Ihrer Region auflisten zu lassen!

Fazit:

Wenn Sie sich eine bodengleiche Dusche bauen lassen, können Sie sich sicher sein, nicht nur im Hier und Jetzt eine extrem sinnvolle Investition getätigt zu haben. Neben dem exklusiven Design und der komfortablen Reinigung können Sie auch auf längere Sicht einen Schritt zu einem altersgerechten Wohnen machen. Wenn Sie die neue Dusche von einem versierten Fachmann bauen lassen, erhalten Sie ein optimales Ergebnis!

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.