Sanitaer.org Icon
Dusche

Worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine bodengleiche Dusche fliesen wollen!

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 19. August 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Wer seine bodengleiche Dusche fliesen lässt, setzt nicht nur auf Design, sondern auf einen sicheren Stand im Nassbereich – die richtigen Fliesen vorausgesetzt. Ein Fachmann kann Sie diesbezüglich ideal beraten und Ihnen bei der Verlegung helfen. Sanitaer.org informiert!

Bodengleiche Duschen sind voll im Trend. Sie sind dabei gleichermaßen praktisch wie optisch ansprechend, da sie aufgrund der bodenebenen Konstruktion nicht nur bequem zu reinigen sind, sondern auch beim Be- und Austreten keine Hindernisse vorweisen. Somit eignen sich derartige Duschen nicht nur für stilbewusste, sondern auch für körperlich beeinträchtigte Menschen. Sanitaer.org gibt Ihnen Tipps und Hinweise, worauf Sie unbedingt achten sollten, wenn Sie eine bodengleiche Dusche fliesen lassen möchten. Weiterhin ermöglichen wir Ihnen die unkomplizierte Kontaktaufnahme zu kompetenten Sanitärbetrieben aus Ihrer Region – damit die neuen Fliesen nicht nur professioneller, sondern auch schneller verlegt werden können!

Tipps und Hinweise für die Fliesenlegung bei bodengleichen Duschen

Sie möchten eine bodengleiche Dusche bauen lassen? Dann haben wir zwei nützliche Hinweise, die wir Ihnen gerne mit auf den Weg geben möchten!

Rutschfeste Fliesen für einen sicheren Stand

Wer seine bodengleiche Dusche fliesen lassen möchte, sollte sich stets im Klaren darüber sein, dass es sich hierbei um Fliesen innerhalb eines Nassbereiches handelt. Damit die Verletzungsgefahr entsprechend gering gehalten wird, sollten Sie darauf achten, nur auf Fliesen mit einer entsprechenden Rutschfestigkeit zu setzen. Unterschieden wird hierbei in den Kategorien R08 bis R13 und damit zwischen einer geringen bis sehr ausgeprägten Rutschfestigkeit. Während bei einem normalen Badezimmerboden eine Rutschfestigkeit von R09 komplett ausreichend ist, sollten Sie bei bodengleichen Duschen und insbesondere bei alters- und behindertengerechten Badezimmern tendenziell eher auf Fliesen der Kategorie R12 setzen, um einen sicheren Stand zu garantieren.

Neigung innerhalb der Duschzone für einen direkten Wasserabfluss

Da sich auch der Duschablauf der gefliesten Duschzone auf Bodenebene befindet, sollten Sie sich rechtzeitig Gedanken machen, wo etwaige Wasserleitungen und Rohre untergebracht werden. Dies wird vor allem dann zum Thema, wenn sich die Dusche in einem höheren Stockwerk befindet, da derartige Bauarbeiten unmittelbaren Einfluss auf die Decken der darunter befindlichen Räumlichkeiten auswirken. In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich bei Ihrer bodengleichen Dusche für eine leichte Neigung innerhalb der Duschzone entscheiden, damit das verbrauchte Wasser direkt abfließen kann und sich nicht erst sammelt.

Wie Sie einen kompetenten Fachbetrieb für Ihre Bauarbeiten finden können

Egal, ob Sie eine bodengleiche Dusche fliesen oder professionell abdichten lassen möchten: Einen passenden Ansprechpartner finden Sie nirgendwo so bequem und unkompliziert wie auf Sanitaer.org! Sie brauchen lediglich Ihre Postleitzahl bzw. Ihren Wohnort angeben, und schon listen wir Ihnen eine Vielzahl an Sanitärbetrieben aus Ihrer unmittelbaren Umgebung auf. Alternativ können Sie auch einen konkreten Auftrag ausformulieren, den wir für Sie an geeignete Betriebe weiterleiten lassen. Überzeugen Sie sich doch einfach selbst von unserem innovativen Angebots-Portal und finden auch Sie einen geeigneten Sanitärprofi, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen wird und gewissenhaft Ihre bodenebene Dusche fliesen wird!

Fazit:

Wenn Sie eine bodengleiche Dusche fliesen lassen möchten, dann sollten Sie auf eine hohe Rutschfestigkeit achten. Während normale Badezimmerfliesen der Rutschfestigkeitsklasse R08 oder R09 angehören, sollten Sie bei gefliesten Duschen – und allgemein behinderten- und altersgerechten Badezimmern – eher auf Fliesen der Kategorie R11 oder R12 setzen. In jedem Fall ist eine bodengleiche Dusche gefliest ein wahrer Hingucker!

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.