Eine bodengleiche Dusche ist eine gleichermaßen praktische wie optisch ansehnliche Sanitäreinrichtung. Immer mehr Hausbesitzer setzen auf barrierefreie Duschen, da sie auf diesem Weg gerade im hohen Alter von der hohen Zugänglichkeit profitieren und auch mit körperlichen Beeinträchtigungen komfortabel duschen können.
Wer sich eine bodengleiche Dusche in sein Badezimmer bauen lässt, der setzt in der Gegenwart auf ein klasse Design und kann noch im hohen Alter von dem zugänglichen Aufbau profitieren. Es ist also kaum verwunderlich, dass sich immer mehr Menschen ihre neue Dusche bodengleich bauen lassen. Bei körperlichen Beeinträchtigungen – egal ob aufgrund temporärer Verletzungen oder längerfristiger Krankheiten – können Besitzer trotzdem jederzeit bequem und äußerst komfortabel der regelmäßigen Körperpflege nachgehen, was in dieser Form bei einer klassischen Badewanne oder hohen Duschwanne nicht der Fall wäre. Sanitaer.org informiert Sie in diesem Artikel über die Eigenschaften und damit verbundenen Vorteile einer bodengleichen Dusche. Außerdem sagen wir Ihnen, mit welchen Kosten Sie bei dem Kauf einer fertigen – beziehungsweise dem Bau einer individuellen – Dusche rechnen müssen. Zusätzlich können Sie im Folgenden erfahren, wie einfach und unkompliziert Sie kompetente Sanitärbetriebe aus Ihrer Region finden und kontaktieren können, die Ihnen bei der Montage und Installation Ihrer neuen Dusche behilflich sein können!
Was macht eine bodengleiche Dusche aus?
Eine bodengleiche Dusche bietet – wie der Name bereits vermuten lässt – einen bodenebenen Zutritt. Aufgrund der fehlenden Eintrittsschwelle zeichnen sich bodengleiche Duschen durch eine sehr hohe Zugänglichkeit und Bewegungsfreiheit aus. Daher sind derartige Sanitäreinrichtungen oftmals der erste Schritt in Richtung eines barrierefreien Bauens! Barrierefreiheit ist dabei nicht nur für körperlich beeinträchtigte Menschen ein Thema. Auch im hohen Alter können Sie von der komfortablen Nutzung profitieren, weshalb eine bodengleiche Dusche in jedem Fall eine Investition in die Zukunft ist. Auch bei temporären Krankheiten oder Verletzungen werden Sie es zu schätzen wissen, wie angenehm eine begehbare Dusche ist.
Welche Vorteile eine bodengleiche Dusche hat
Somit hat eine bodengleiche Dusche vor allem den Vorteil, dass aufgrund der fehlenden Wannenschürze und des ebenerdigen Eintritts ältere und körperlich beeinträchtigte Menschen komfortabel und ohne Hindernisse ihrer Körperpflege nachgehen können. Auf diese Weise wird ein wichtiger Schritt in Richtung eines barrierefreien Wohnens ermöglicht. Somit sind diese Duschsysteme ausgesprochen alters- und behindertengerecht. Bodengleiche Duschen haben aber noch weitere Vorteile, die wir Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen möchten:
Stilvolles und modernes Design
Bodengleiche Duschen sind nicht nur extrem praktisch – auch weiß das barrierefreie Design zu überzeugen. Während die meisten Haushalte in Deutschland noch auf klassische Duschen bzw. Badewanne-Dusch-Kombinationen setzen, kann eine bodengleiche Dusche optische Akzente setzen und Sie und Ihre Gäste immer wieder beeindrucken.
Ideale Platznutzung
Die gesamte Duschzone ist – anders als bei einer hohen Duschtasse oder Badewanne – komplett begehbar. Daher kann die gesamte Duschkabine auch kleiner ausfallen, ohne dass Sie sich eingeengt oder bedrängt fühlen müssen. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich diese Duschen auch ideal für kleinere Badezimmer, die dank des offenen Designs und im Zusammenspiel mit Duschwänden aus Glas direkt größer und weitläufiger wirken.
Maximale Bewegungsfreiheit
Die einfache Zugänglichkeit ist ein Grund dafür, warum eine bodengleiche Dusche ein wichtiger Bestandteil von behindertengerechten Badezimmern ist. Aber auch die hohe Bewegungsfreiheit innerhalb der Duschzone ist ein großer Pluspunkt. Für Rollstuhlfahrer ist es extrem wichtig, dass Sie eine befahrbare Dusche haben, in der Sie problemlos wenden und sich vom Rollstuhl auf den Duschsitz umsetzen können.
Einfache Reinigung
Ein weiterer Vorzug bodengleicher Duschen ist die einfache Reinigung. Egal, ob Sie sich für flache Duschtassen aus Acryl oder einen gefliesten Boden entscheiden: Sie brauchen nur eine viereckige Grundfläche putzen und auf keine Wölbungen oder Schürzen achten!
Schritt für Schritt zum neuen Duscherlebnis: Kosten und Kontaktmöglichkeiten
Die Kosten für eine bodengleiche Dusche setzen sich aus unterschiedlichen Faktoren zusammen, weshalb nicht möglich ist , einen genauen Preis für dieses stilvolle Stück Barrierefreiheit zu benennen. Die preisbestimmenden Faktoren sind:
- der Hersteller
- die Größe der Duschfläche
- die verwendeten Materialien
- optionales Zubehör
- Duschtasse oder rutschfeste Fliesen als Boden
Als Orientierungswert für eine alters- und behindertengerechte Dusche können Sie rund 1.000 Euro nehmen. In diesen Preis eingerechnet sind eine bodengleiche Duschwanne, Trennwände aus Glas und eine stabile Schiebetür. Wenn Sie allerdings auf eine Kombination aus einer begehbaren Whirlpool-Badewanne samt Dusche setzen, können schnell bis zu 5.000 Euro und mehr anfallen. Letztendlich entscheiden Ihre persönlichen Vorstellungen und insbesondere Ihre finanziellen Möglichkeiten über die Größe und den Umfang Ihrer zukünftigen Dusche. Wenn Sie anstelle einer Duschwanne auf einen gefliesten Duschboden setzen möchten, sollten Sie hierbei unbedingt auf die Rutschfestigkeit achten. Unterschieden wird hierbei zwischen den Kategorien R09 (kaum rutschfest) bis R13 (extrem rutschfest) – für den Nassbereich empfehlen wir Ihnen Fliesen mit einem Haftwert von R11.
Wenn Sie sich für Ihre bodengleiche Dusche entschieden haben und genau wissen, was Sie gerne eingebaut haben möchten, folgt als Nächstes die Suche nach einem kompetenten Sanitärbetrieb. Auf Sanitaer.org geben wir Ihnen exklusiv die Möglichkeit, kostenlos und unverbindlich einen passenden Ansprechpartner zu finden, der Ihnen mit Rat und Tat bei Ihren Bauarbeiten zur Seite steht. Gehen Sie hierzu einfach auf unsere benutzerfreundliche Angebotsseite und füllen Sie einen individuellen Auftrag aus, den wir für Sie an handverlesene Sanitärbetriebe aus Ihrer Region weiterleiten werden. Wir werden Ihnen daraufhin bis zu drei konkrete Angebote vermitteln können, bei denen Sie sich frei für das ansprechendste entscheiden können!