Sanitaer.org Icon
WC

Das passende Hänge-WC: Kosten, Hersteller und sachgemäße Montage

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 27. Juni 2014
Lesedauer: 5 Minuten
Das Hänge-WC stellt die stilvolle Alternative zum klassischen Stand-WC dar. Für rund 150 Euro bekommen Sie bereits qualitativ hochwertige und optisch ansprechende Modelle - nach oben sind preislich naturgemäß keine Grenzen gesetzt! © Bergmann & Franz; KOHLER das Bad; Serie ESCALE

Ein Hänge-WC gehört zu der standardmäßigen Ausstattung deutscher Badezimmer – muss dabei allerdings keinesfalls alltäglich aussehen. Mit einer guten Planung und klaren Vorstellungen können Sie auf ein gleichermaßen praktisches wie stilvolles WC setzen! Wir informieren über Hersteller und mögliche Kosten!

Hänge WC

Das Hänge-WC stellt die stilvolle Alternative zum klassischen Stand-WC dar. Für rund 150 Euro bekommen Sie bereits qualitativ hochwertige und optisch ansprechende Modelle! © Bergmann & Franz; KOHLER – Das Bad; Serie ESCALE

Die meisten Haus- und Wohnungsbesitzer denken bei dem Thema „Badsanierung“ in erster Linie an die Erneuerung von Badewannen, Duschen und Waschbecken – das WC ist oftmals reines Mittel zum Zweck und soll einfach nur funktionieren und nicht negativ auffallen. Dabei können Sie mit einem stilvollen Hänge-WC (oder alternativ einem ansehnlichen Stand-WC) für eine sowohl praktische wie auch optisch ansprechende Sanitäreinrichtung sorgen. Dabei müssen Sie nicht einmal mit immensen Kosten rechnen – für 150 Euro bekommen Sie bereits hochwertige WCs, die sich signifikant vom Standard abheben. Sanitaer.org zeigt Ihnen im Folgenden, wie Sie auch für wenig Geld für ein weiteres optisches Highlight in Ihrem Badezimmer sorgen können! Zusätzlich geben wir Ihnen die Möglichkeit, kostenlos und unverbindlich Sanitärprofis aus der Region zu kontaktieren, die Ihnen bei der Installation und dem Einbau von Ihrem Hänge-WC behilflich sein können.

Im Überblick: Kosten und Hersteller

Wenn Sie sich dazu entscheiden sollten, neben den typischen Sanitäreinrichtungen (wie Dusche und Waschbecken) auch ein neues Hänge-WC zu montieren, stellt sich in erster Linie die Frage nach den anfallenden Kosten. Hierbei kann in drei verschiedenen Preiskategorien unterschieden werden:

  • einfache WCs: Für rund 50-70 Euro bekommen Sie bereits einfache Keramik-WCs, wie sie in den meisten Wohnungen verbaut werden. Diese Modelle sind zwar voll funktionsfähig und passen aufgrund der klassischen Optik in die meisten Badezimmer – dafür sollten Sie aber nicht mit besonderen Funktionen oder Designinnovationen rechnen.
  • qualitativ hochwertige WCs: Wenn Sie bereit sind, für Ihre neue Toilette etwas mehr zu bezahlen, bekommen Sie für 120-170 bereits sehr hochwertige Modelle. Hier bilden Funktionalität und Design eine Einheit. Neben dem klassisch ovalen Design können Sie auch auf runde oder rechteckige WCs setzen, die zudem über besonders Schmutz abweisende Schutzbeschichtungen verfügen und für einen längerfristigen Glanz sorgen. Optionale Funktionen wie der Spülvorgang per Fernbedienung und die flexible Verstellbarkeit der Sitzhöhe bieten zusätzlichen Komfort und sind vor allem vorausplanend für ein altersgerechtes Wohnen vorteilhaft.
  • Luxus-WCs: Für 350-500 Euro erhalten Sie besonders hochwertige Modelle mit teilweise extravaganten Designs. Ob als formschönes, rotes Hänge-WC mit Spülkasten oder optisch durchaus markante viereckige Variante mit Hebeanlage: Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, weshalb einzig Ihre persönlichen Vorstellungen und finanziellen Mittel über Ihr zukünftiges Hänge-WC entscheiden.

Zu den namhaften Herstellern gehören unter anderem Duravit, Keramag, Villeroy + Bach und Eago.

UNSER TIPP:
Informieren Sie sich im Fachhandel oder im Internet auf den Herstellerseiten (zum Beispiel auf Duravit.de) und Preissuchmaschinen über die verschiedenen Modelle und finden Sie auf diese Weise für Ihr zukünftiges Hänge-WC den Preis, der für Sie am besten in Ihren finanziellen Rahmen passt!

Lassen Sie Ihr Hänge-WC von einem Fachmann montieren!

Wenn Sie sich erst einmal für Ihr zukünftiges Hänge-WC entschieden und die neue Sanitäreinrichtung gekauft haben, stehen als Nächstes die Montage und sachgemäße Installation bevor. Aufgrund der verbauten Technik und hohen Ansprüche an Stabilität und Komfort sollten Sie die anfallenden Arbeiten von einem Sanitärprofi durchführen lassen – auf diese Weise können Sie sichergehen, dass alle Bestandteile miteinander harmonieren, die Ver- und Entsorgung mit Wasser funktioniert und das WC als solches sicher montiert wird. Als Laie können Sie bei all diesen Faktoren bei den kleinsten Fehlern für kostspielige Folgeschäden sorgen, beispielsweise wenn die Wasserzufuhr nicht richtig abgedichtet oder der Spülkasten unsachgemäß angeschlossen wurde. Auch der Austausch defekter Hänge-WCs muss ordentlich durchgeführt werden, damit Sie weder an der Wand noch an dem Leitungssystem Schäden verursachen. Auf Sanitaer.org finden Sie für diese und andere Aufgaben kostenlos und unverbindlich kompetente Ansprechpartner aus Ihrer Region! Füllen Sie hierzu einfach unser benutzerfreundliches Online-Formular aus, mit dem Sie über unser Portal Ihren individuellen Auftrag an handverlesene Sanitärbetriebe weiterleiten lassen können. Wir werden Ihnen gemäß Ihrer Angaben konkrete Angebote von interessierten Betrieben aus der Umgebung zukommen lassen, bei denen Sie sich frei für Sie beste entscheiden können!

Fazit:

Ein Hänge-WC kann weitaus mehr als einfach nur Mittel zum Zweck sein. Während Sie für rund 50-70 Euro bereits einfache Modelle, können Sie – mit den entsprechenden finanziellen Möglichkeiten – auch auf weitere Funktionen wie eine Hebeanlage und vereinfachte Spülbetätigung setzen. Auch bei der Optik unterscheiden sich preislich und qualitativ hochwertige Modelle teilweise signifikant von dem traditionellen WC, wie es in den meisten Haushalten Verwendung findet. Sei es mit einer speziellen Schutzbeschichtung, einem runden beziehungsweise rechteckigen Design oder ausgefallenen Farben und Mustern: Sie entscheiden frei über Ihre neue Sanitäreinrichtung. Mit unseren kompetenten Fachbetrieben ist zudem nicht nur die Montage und Installation unproblematisch – Sie können zudem auch auf eine fachmännische Wartung von defekten oder undichten WCs setzen!

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.