Dachentwässerung
04. Juni 2021
4 min
Innenliegende Dachentwässerung: Vor- und Nachteile, Montage & Entstandhaltung
Eine innenliegende Dachentwässerung ist die optisch ansprechendere Möglichkeit, die Fassade eines Hauses vor herablaufendem Regenwasser zu schützen. Im Gegensatz zu der klassischen Dachrinne ist der A
Dachentwässerung
23. Apr. 2014
5 min
Die Vorteile einer Dachrinne aus Zink
Eine Dachrinne leitet zuverlässig Regenwasser von Dachflächen ab. Durch die Wahl eines geeigneten Materials kann sie zudem besondere Vorteile bieten und Ihr Dach stilvoll umrahmen. Erfahren Sie auf Sa
Dachentwässerung
07. Juni 2021
4 min
Balkonentwässerung sicherstellen: Schützen Sie Ihren Balkon vor Durchfeuchtung!
Außenbalkone sind ständigen Witterungseinflüssen, insbesondere durch Regen, ausgesetzt. Dabei muss das Regenwasser kontrolliert und automatisch abfließen können, um Feuchtigkeitsschäden an der Fassade
Dachentwässerung
07. Juni 2021
4 min
Dachrinne löten – Tipps, die Sie beachten sollten!
Ist eine Dachrinne schadhaft und undicht, muss diese umgehend repariert oder ausgetauscht werden. Um Übergänge von Teilstücken fest miteinander zu verbinden, müssen die einzelnen Komponenten verlötet
Dachentwässerung
23. Apr. 2014
4 min
Welche Vorzüge eine innenliegende Dachrinne bieten kann
Kaum ein Gebäude kommt ohne eine funktionierende Dachentwässerung aus. Egal, ob es sich um eine vorgehängte oder innenliegende Dachrinne handelt: Durch den gezielten Abfluss von Regenwasser werden die
Dachentwässerung
19. Aug. 2019
5 min
Problemlos eine Regenrinne montieren und die Hausfassade schützen
Heutzutage gehört es in jede gute Hausbauplanung, dass Arbeiter eine funktionierende Regenrinne montieren, um somit die Fassade des Gebäudes angemessen zu schützen. Bei Schäden oder allgemeinen Sanier