Sanitaer.org Icon
Dusche

Nischentür für die Dusche: Optimaler Spritzschutz in gestalterischer Vielfalt!

Sanitaer.org Team
Verfasst von Sanitaer.org Team
Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2013
Lesedauer: 5 Minuten
Die Tür für eine Duschnische kann sowohl aus Kunst- als auch Echtglas gefertigt sein. Letzteres ist nicht nur pflegeleicht, sondern in Form von Sicherheitsglas auch bruchsicher! © Sanitaer.org

Eine Nische im Bad ist die ideale Duschlösung: Anstelle einer Kabine benötigen Sie dann nur noch eine Tür, um ausreichend Spritzschutz zu erhalten. In welchen Varianten und Preiskategorien Sie eine Nischentür für Ihre Dusche erwerben können, erfahren Sie hier auf Sanitaer.org!

Nischentür Glas

Die Tür für eine Duschnische kann sowohl aus Kunst- als auch Echtglas gefertigt sein. Letzteres ist nicht nur pflegeleicht, sondern in Form von Sicherheitsglas auch bruchsicher! © Sanitaer.org

Eine Dusche, die zwischen zwei Mauern eingelassen ist, kann entweder mit einem Vorhang oder mit einer Tür vom übrigen Bad abgetrennt werden. Dabei haben gläserne Duschtüren im Vergleich zu Vorhängen vor allem den Vorteil, dass sie stabil und undurchlässig sind: So können Sie mit einer professionell abgedichteten Nischentür vermeiden, dass während des Duschens kalte Luft einströmt oder Wasser austritt. Neben diesen funktionalen Eigenschaften besitzen mit Glastüren abgetrennte Duschen ebenso einen optischen Vorteil, denn sie überzeugen auch mit einer zeitlosen Eleganz. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, aus welchen Glasarten die Nischentür Ihrer Dusche bestehen kann und in welchen Varianten diese erhältlich ist.

Nischentür Dusche: Diese Materialien & Modelle stehen Ihnen zur Verfügung!

Die Nischentür einer Dusche kann aus Kunst- oder aus Echtglas gefertigt sein. Letzteres sieht nicht nur ansprechender aus, sondern ist entgegen allen Vorurteilen auch besonders pflegeleicht. Denn Kalkrückstände setzen sich auf der glatten Oberfläche von Echtglas-Scheiben nur langsam ab, weswegen hartnäckige Verschmutzungen und der Einsatz von ätzenden, die Haut angreifenden Putzmitteln mit Nischentüren aus Echtglas vermieden werden können: Wenn Sie beim Bau Ihrer Dusche auf eine aus echtem Glas gefertigte Tür zurückgegriffen haben, reicht es in der Regel aus, die Glastür nach dem Duschen mit einem Wischer abzuziehen und gelegentlich mit einem Fensterreinigungsmittel zu putzen.

UNSER TIPP:
Wenn Sie Ihre Dusche mit einer Nischentür aus echtem Glas abgrenzen möchten, empfiehlt es sich, ausschließlich Sicherheitsglas zu verwenden! Denn mit Einscheiben- und Verbundsicherheitsglas lässt es sich weitestgehend vermeiden, dass Ihre Nischentür zu Bruch geht, falls Sie ausrutschen sollten. Sollte dies aufgrund größerer mechanischer Einwirkungen doch einmal der Fall sein, zerfällt Sicherheitsglas ausschließlich in kleinste unscharfe Glasteile, was die Verletzungsgefahr erheblich minimiert!

Die Nischentür einer Dusche kann ferner in Form einer Schwing-, Pendel- oder Schiebetür erworben werden. Während Dreh- und Schiebetüren sowohl große als auch kleine Duschen schließen können, werden doppelflügelige Schwing- und Pendeltüren hauptsächlich für große Duschen verwendet. Im Vergleich zu einer Schwingtür lässt sich eine Pendeltür sowohl nach innen und außen öffnen und gewährleistet aufgrund der sich daraus ergebenden freien Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten einen äußerst hohen Komfort. Darüber hinaus sind nach innen zu öffnende Pendeltüren, ähnlich wie Schiebetüren, Platz einsparend. So bieten sie sich vor allem dann an, wenn ein Öffnen der Tür nach außen aufgrund räumlicher Gegebenheiten nicht möglich ist.

ACHTUNG:
Die Abgrenzung einer Dusche mit einer Tür bietet sich generell nur dann an, wenn Sie nicht auf einen barrierefreien Einstieg angewiesen sind. Denn Pendel-, Schiebe-, oder Schwingtüren können den Zugang zur Dusche für körperlich Schwerbehinderte versperren. Für eine behindertengerechten Badeinrichtung sollten Sie daher keine Nischentür in Ihre Dusche einbauen, sondern auf den Bau einer Walk-In-Dusche ohne Türen zurückgreifen!

Preise: Was kostet eine Nischentür für die Dusche?

Je nach Maße der Duschnische und dem Wert des gewählten Materials können sich für die Nischentür einer Dusche unterschiedliche Kosten ergeben. So sind einfache Duschtüren aus Kunstglas in den Maßen 80 cm x 100 cm bereits für einen Preis von circa 200 Euro zu erhalten. Eine Echtglas Pendel- oder Schwingtür in den Maßen 100 cm x 185 cm liegt hingegen in der Regel in einer Preisklasse von 500 bis 1.000 Euro. Aus beschichtetem Sicherheitsglas gefertigte Doppelpendeltüren sind aufgrund ihrer umfangreichen Maße von circa 200 cm x 220 cm preisintensiver: Sie kosten durchschnittlich bis zu 3.000 Euro.

Je nach Ihren persönlichen Anforderungen und räumlichen Gegebenheiten Ihres Badezimmers können die Preise für die Nischentür einer Dusche also stark variieren. Die angegebenen Beträge können daher ausschließlich als Richtwerte verstanden werden. Ein Sanitär-Profi kann die Maße Ihrer Dusche fachmännisch vernehmen, Ihnen Ihre individuelle Dusche mit Nischentür sachgemäß bauen und im Voraus einen fairen Kostenvoranschlag unterbreiten. Auf Sanitaer.org finden Sie eine große Auswahl an Fachbetrieben aus Ihrer Region, die Sie mithilfe unseres Antragsformulars kostenlos und unverbindlich kontaktieren können!

Fazit

Je nach den Gegebenheiten Ihres Badezimmers und Ihren individuellen Vorlieben lässt sich eine geeignete Nischentür für Ihre Dusche finden. Die Preise variieren dabei je nach Maße und Wert des verwendeten Materials. Duschtüren aus beschichtetem Echtglas sind dabei nicht nur pflegeleicht, sondern auch bruchsicher und überzeugen zudem mit zeitloser Eleganz!

Über unsere*n Autor*in
Sanitaer.org Team
Sanitaer.org ist das Branchenverzeichnis für Sanitär-Installateure und Sanitär-Fachbetriebe . Die Redaktion von Sanitaer.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die Ihre Sanitärinstallationen betreffen: von der Badsanierung über Rohrreinigung bis hin zur Dachentwässerung und Schwimmbadtechnik.