Walk in – das steht nicht nur in der deutschen Übersetzung für das einfache „Reinlaufen“, sondern stellt sich auch in der Praxis genauso dar. Es bringt zahlreiche Vorzüge, wenn Sie sich eine Walk-In-Dusche bauen lassen!

Eine bodengleiche Dusche bietet Bewegungs- und Barrierefreiheit! Wenn Sie sich Ihre neue Walk-In-Dusche bauen lassen, können Sie zudem ein paar Euro sparen! © Duravit AG
Duschen sind wahre Alleskönner. Mit der richtigen Ausstattung, optionalen Extras und einer regelmäßigen Reinigung können Sie neben ihrer Hauptfunktion, die schnelle und unkomplizierte Körperpflege zu ermöglichen, auch ein echter Blickfang sein. Wenn Sie sich nicht nur eine einfache Dusche, sondern direkt eine bodengleiche Walk-In-Dusche bauen lassen, können Sie sich genauso einen Blickfang ins Badezimmer stellen. Sanitaer.org informiert Sie im Folgenden über die zahlreichen Vorteile solcher Walk-In-Duschen und gibt Ihnen Tipps zur Gestaltung und dem Aufbau. Außerdem ermöglichen wir Ihnen exklusiv, bequem und unkompliziert einen Sanitärbetrieb aus Ihrer Umgebung zu finden und kostenlos zu kontaktieren, sodass Sie etwaige Bau-, Montage- und Installationsarbeiten von einem Profi durchführen lassen können!
Welche Vorteile Sie genießen, wenn Sie eine Walk-In-Dusche bauen lassen
Es bringt zahlreiche Vorzüge mit sich, wenn Sie eine anschauliche Walk-In-Dusche bauen lassen. Wir stellen Ihnen die drei größten vor!
Mehr Platz und Bewegungsfreiraum
Aufgrund der fehlenden Duschtasse stehen Sie nicht eingeengt in Ihrer Dusche und können sich bequem im kompletten Duschbereich bewegen.
Kosteneinsparungen beim Bau und Betrieb
Bodengleiche Duschen sehen zwar toll aus und sind extrem praktisch – haben aber als „Modell von der Stange“ auch ihren Preis. Günstiger kommen Sie, wenn Sie Ihre neue Dusche bauen lassen. Wenn Sie sich also beispielsweise Ihre neue Walk-In-Dusche selbst bauen, können Sie ein paar Euro sparen. So können Sie anstelle einer teuren Duschtasse auf einen einfachen Fliesenboden setzen und sich außerdem frei dazu entscheiden, welche Duschwand Sie verbauen möchten. Im Betrieb sparen Sie sowohl bei fertigen als auch bei selbstgebauten Duschen eine Menge Geld, da Sie aufgrund des geringeren Wasserverbrauchs im Vergleich zu einer Badewanne Betriebskosten einsparen.
Hohe Zugänglichkeit und Barrierefreiheit
Die fehlenden Duschtassen und meist sehr geringen Eintrittsschwellen sorgen zusätzlich auf längerfristige Sicht für ein alters- und behindertengerechtes Wohnen! Selbst bei temporären Krankheiten werden Sie von der zugänglichen Bauweise profitieren können!
Exklusive Gestaltungstipps von Sanitaer.org!
Sie haben sich dazu entschieden, sich eine neue Walk-In-Dusche bauen zu lassen? Oder sind Sie bereits stolzer Besitzer dieser praktischen Sanitäreinrichtung und sind nur auf der Suche nach optionalen Gestaltungstipps? Dann suchen Sie nicht länger – wir haben für Sie exklusive Tipps zur optischen sowie praktischen Aufwertung zusammengestellt! So empfehlen wir Ihnen…
- … rutschfeste Fliesen für mehr Standsicherheit
- … eine indirekte Beleuchtung der Dusche bzw. der Glaswände
- … LED-Düsen an Wasserhahn und Duschkopf
- … einen Duschsitz für zusätzlichen Komfort
Wie umfangreich Ihre neue Dusche auch gestaltet bzw. gebaut werden soll – passende Sanitärbetriebe, die sich kompetent und gewissenhaft Ihrer Aufgabe widmen, finden Sie exklusiv bei uns!