Wer schon mal eine Rohrverstopfung beseitigen musste, weiß, wie ärgerlich und mühselig dieses Unterfangen sein kann. Guter Rat ist hierbei teuer, da die Vielzahl an Haus- und Reinigungsmitteln noch lange keinen Erfolg verspricht. Im Gegenteil: Unsachgemäße Arbeiten können Folgeschäden herbeiführen!
Eine Rohrreinigung ist die unmittelbare Folge jahrelanger Schmutz-ablagerungen. Ob in einem Waschbecken, der Dusche oder einer Rohrverstopfung der Toilette: Die Probleme, die aus solch einer Blockierung entstehen können, sind nicht zu unterschätzen. Von einer unangenehmen Verstopfung bis hin zum Überlaufen der jeweiligen Rohre müssen Betroffene mit allem rechnen. Dabei kann es mitunter sehr teuer werden, eine hartnäckige Rohrverstopfung beseitigen zu lassen. Sanitaer.org informiert Sie über die Ursachen und Folgen einer Rohverstopfung und gibt Ihnen Tipps zu Sofortmaßnahmen und der professionellen Beseitigung. Weiterhin erhalten Sie die Möglichkeit, schnell und bequem einen passenden Sanitär-Ansprechpartner aus Ihrer Umgebung zu finden und zu kontaktieren, der sich fachmännisch Ihrem Problem oder Ihren Fragen widmen kann.
Ursachen und Folgen
Eine Rohrverstopfung kann viele Ursachen haben. Letztendlich führen aber alle Ursachen zu ein und der selben Folge: Die Leitung ist blockiert und Wasser kann nicht mehr abfließen. Sie müssen schnellstmöglich die Rohverstopfung beseitigen, damit es zu keinem Überlaufen und einem Wasserschaden kommen kann. Zu den häufigsten Problemquellen zählen
- Kalkablagerungen
- Schmutzablagerungen
- im Abfluss verfangene Haare
All diese Ablagerungen entwickeln sich meistens erst über Jahre zu einem ernstzunehmenden Problem. Anders sieht dies allerdings bei unsachgemäß entsorgten Gegenständen wie Kosmetikartikeln und Nahrungsmitteln dar. Objekte, die nicht in einen Abfluss gehören, verstopfen diesen im Extremfall schneller als wieder Wasser in den Spülkasten fließen kann.
Eine Rohrverstopfung beseitigen: Maßnahmen und Kontaktmöglichkeiten
Es gibt eine Vielzahl an Maßnahmen, wie Sie Ihre Abwassertechnik wieder zum Laufen bekommen und eine Rohrverstopfung beseitigen können. Zu den Möglichkeiten, die Ihnen als Sofortmaßnahme zur Verfügung stehen, zählen:
- Saugglocke
- Bürste
- Siphon ausbauen
- chemische Rohrreiniger
- Reinigungstabletten
Präventiv besteht die Möglichkeit, regelmäßig mit kochendem Wasser die Rohre von ersten Ablagerungen zu befreien. Außerdem empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Abflusssiebs, damit Essensreste und Haare gar nicht erst in das Abflussrohr gespült werden und Ihr Waschbecken nicht verstopft.
Wir empfehlen Ihnen allerdings ausdrücklich, einen Fachmann zu kontaktieren, der die Rohrverstopfung beseitigen kann. Der Profi weiß genau, wie er vorzugehen hat, und wendet für den jeweiligen Problemfall die richtigen Maßnahmen an. Ob mit einer Spirale zur Rohrreinigung, chemischen Rohrreinigern oder komplexen Inspektionen samt Kanalkamera: Ein Sanitär-Fachmann kann Ihnen kompetent zur Seite stehen. Auf Sanitaer.org geben wir Ihnen die Möglichkeit, einen passenden Ansprechpartner aus Ihrer Umgebung zu finden und kostenlos zu kontaktieren!