Wer seine Toilettenschüssel austauschen möchte, hat heutzutage die Wahl zwischen einem hängenden und stehenden WC. Worauf Sie beim Austausch der beiden Varianten achten müssen, erfahren Sie auf Sanitaer.org!
WC ist nicht gleich WC: Diese Erkenntnis wird Ihnen spätestens dann auffallen, wenn Sie Ihre Toilettenschüssel austauschen möchten. So sind zwei verschiedene Toiletten-Modelle verfügbar: das Stand- und das Wand-WC. Wie Sie Ihre Toilettenschüssel wechseln, hängt daher primär vom WC-Typ und der baulichen Ausgangssituation ab. Das Stand-WC ist im Boden verankert und hat ein senkrecht in den Boden laufendes Abflussrohr. Moderne Modelle sind auch mit waagrechtem Abflussrohr erhältlich. Der Spülkasten ist entweder direkt auf die WC-Schüssel aufgebaut oder extern an die Wand befestigt. Das Hänge- oder Wand-WC besteht hingegen aus einem waagerecht in die Wand gehenden Abgang und einem ebenfalls in die Wand verschraubten WC-Becken. Rohre, Anschlüsse und Spülkasten werden mithilfe eines tragenden Metallgestells – der sogenannten Vorwandinstallation – an die Zimmerwand montiert und anschließend mit einer Rigipsplatte verbaut. Sichtbar sind also nur die Toilettenschüssel und die Tasten für die Spülung.
Wie Sie vorgehen, wenn Sie die Toilettenschüssel austauschen
Bevor Sie Ihre Toilettenschüssel austauschen, muss der Hauptwasserhahn abgedreht werden! Anschließend müssen Sie den Spülkasten entleeren, um die Verbindung zum Zulaufrohr öffnen zu können. Alle weiteren Arbeitsvorgänge richten sich nach dem WC-Modell:
- Stand-Toilettenschüssel austauschen
Sobald der Wasserzulauf vom Spülkasten entfernt wurde, kann dieser von der WC-Schüssel gelöst oder gegebenenfalls von der Wand abmontiert werden. Die alte Schüssel wird vorsichtig abgeschraubt. Prüfen Sie anschließend den Boden auf seine Ebenheit; falls unebene Stellen zu finden sind, muss der Untergrund erst nivelliert werden. Danach kann die neue Toilettenschüssel inklusive Spülkasten angeschraubt werden. Worauf Sie besonders achten müssen, sind die Übergänge des Ablauf- und des Zulaufrohrs: Diese müssen absolut dicht miteinander verbunden werden! Es ist daher ratsam, die Abdichtungsarbeiten von einem Fachmann durchführen zu lassen, um spätere Unannehmlichkeiten wie Wasserschäden aufgrund eines Lecks in den Leitungen zu vermeiden.
- Wand-Toilettenschüssel austauschen
Nachdem die alte Toilettenschüssel von der Wand entfernt wurde, werden die Anschlussrohre auf die passende Länge zugeschnitten und anschließend miteinander verbunden. Schrauben Sie die Toilettenschüssel leicht an und kontrollieren Sie die Passgenauigkeit der Rohranschlüsse. Auch hier ist eine fachgemäße Abdichtung sämtlicher Rohrübergänge erforderlich! Danach können die Muttern an der Toilettenschüssel festgezogen werden. Ziehen Sie die Muttern wechselweise vorsichtig an, um Spannungen in der Keramik zu vermeiden. Falls Sie eine Stand- gegen eine Wand-Toilettenschüssel austauschen möchten, sollte die Mauerwand auf ihre Stabilität geprüft werden. Besteht diese nicht aus Beton, lassen Sie sie von einem Fachmann verstärken! Dieser kann dann auch gleich die notwendige Vorwandinstallation einbauen und die neue Toilettenschüssel montieren.
Toilettenschüssel austauschen: Fachgerechte Montage durch den Profi
Der Austausch einer Toilettenschüssel klingt oft einfacher als er tatsächlich ist: Für die Montage benötigen Sie mindestens eine weitere Person, um die WC-Schüssel zu halten. Die Abdichtungsarbeiten an den Rohranschlüssen erfordern fachmännisches Know-how, da hier jede noch so kleine Undichtigkeit zu einem kostspieligen Wasserschaden im Mauerwerk führen kann. Zudem muss auch an die Entsorgung der alten Toilettenschüssel gedacht werden. Dies sind nur einige, jedoch wichtige Gründe, um die Arbeiten rund ums WC einem Profi zu überlassen! Dieser verfügt über die notwendige Erfahrung und das geeignete Werkzeug, um Ihre Toilette ordnungsgemäß und risikofrei auszuwechseln. Selbst bei einer verstopften Toilette kann er schnell die geeigneten Maßnahmen ergreifen. Auf unserem Fachportal können Sie erfahrene Sanitär-Betriebe in Ihrer Nähe kontaktieren und einen Kostenvoranschlag für die durchzuführenden Arbeiten beantragen. So haben Sie die Möglichkeit, die anfallenden Kosten für den Toilettenschüssel-Austausch in Erfahrung zu bringen und miteinander zu vergleichen. Klicken Sie hier, um zum Kontaktformular zu gelangen.