Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine stilvolle, bodengleiche Dusche. Die hohe Zugänglichkeit und die tolle Optik wissen zu überzeugen! Wer sich zusätzlich dazu entscheidet, seine neue Dusche fliesen zu lassen, kann von weiteren Vorzügen profitieren!
Die meisten Haushalte in Deutschland verfügen über eine Dusche. Hausbesitzer haben bei der Planung ihres Badezimmers die Qual der Wahl zwischen schier endlosen Modellen, Farben, Materialien und Funktionen. Viele entscheiden sich dafür, eine robuste und gemauerte Dusche einbauen zu lassen. Andere wiederum setzen auf dezente Duschkabinen aus Glas. Egal wofür sie sich letztendlich entscheiden – eine Dusche soll so lang wie möglich Freude bereiten und zuverlässig funktionieren. Mit einer bodengleichen Dusche können Sie längerfristig planen und auch in Ihre Zukunft investieren, da aufgrund der fehlenden Eintrittsbarriere eine hohe Zugänglichkeit bei einem klasse Design ermöglicht wird. Sanitaer.org informiert Sie im Folgenden über die Vorteile, wenn Sie Ihre bodengleiche Dusche fliesen lassen, und gibt Ihnen exklusive Tipps, die Ihnen bei der Montage hilfreich sein können.
Welche Vorteile Sie haben, wenn Sie Ihre Dusche fliesen!
Es hat zahlreiche Vorzüge, wenn Sie Ihre neue bodenebene Dusche fliesen lassen. So maximiert sich beispielsweise bei einem reinen Fliesenboden der Bewegungsraum, den Sie innerhalb der Duschzone benutzen können. Aufgrund der fehlenden Wannenschürze ist es auch für körperlich beeinträchtigte Menschen kein Problem, die Dusche zu betreten und zu verlassen. Auch bei temporären Krankheiten oder Verletzungen werden Sie Ihre bodengleiche Dusche zu schätzen wissen! Doch neben der hohen Zugänglichkeit ist weiß auch die Optik zu überzeugen. Die meisten Badezimmer haben eine traditionelle Dusche mit einer relativ hohen Duschtasse. Auch wenn eine bodengleiche Dusche nicht kompliziert einzubauen ist, wird sie Sie und Ihre Gäste zu begeistern wissen. Ihr Badezimmer wirkt zudem größer und geräumiger – vor allem, wenn Sie sich für Duschwände aus Glas entscheiden sollten. Diesen Vorteil genießen Sie insbesondere dann, wenn Sie sich eine offene Dusche bauen lassen! Ein weiterer Vorteil ist die einfache Reinigung von gefliesten Duschen, da die betroffene Fläche insgesamt kleiner ist als bei einer hohen Duschtasse.
Exklusive Tipps und Ratschläge!
Damit Ihre neue Sanitäreinrichtung auch längerfristig und vor allem zuverlässig funktionieren kann, sollten Sie einige wichtige Tipps beachten, die wir Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen möchten:
- Achten Sie unbedingt auf eine lückenlose Abdichtung Ihrer neuen Dusche! Die kleinsten Risse oder Löcher können dazu führen, dass sich Ihr Duschwasser in das Mauerwerk zieht und auf Dauer für Schimmel oder sonstige Wasserschäden sorgt!
- Wenn Sie Ihre Dusche fliesen lassen, sollten Sie stets auf rutschfeste Fliesen zurückgreifen! Unterschieden wird hierbei in die Rutschfestigkeitsklassen R09 (geringer Haftwert) – R13 (sehr hoher Haftwert). Alltägliche Fliesen, wie sie in den meisten Badezimmern Verwendung finden, sind meistens der Kategorie R09 zuzuordnen. In Ihrer Duschzone sollten Sie sich allerdings für Fliesen der Klasse R11 oder R12 entscheiden, um die Sturz- und somit Verletzungsgefahr zu minimieren!
- Je kleiner die Fliesen Ihrer Dusche sind, desto größer ist die zusätzliche Rutschfestigkeit, da sich bei kleineren Fliesen automatisch der Anteil der Fugen erhöht.
- Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Sanitärprofi sind, der Ihnen bei der Montage und Installation Ihrer Dusche behilflich sein kann bzw. Ihre Dusche fliesen soll, können wir Ihnen weiterhelfen! Auf Sanitaer.org haben Sie die exklusive Möglichkeit, einen individuellen Auftrag aufzugeben, den wir für Sie an kompetente Ansprechpartner aus der Region weiterleiten werden!