Dusche und Badewanne – auf den ersten Blick ein ungleiches Paar! Beide haben ihre Vor- und auch Nachteile! Doch erst eine Kombination bestehend aus einer Sitzbadewanne mit Dusche bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten!

Eine Sitzbadewanne mit Dusche kombiniert die Vorteile beider Welten. So können Sie sich jederzeit entscheiden, ob Sie ein entspannendes Vollbad oder lieber eine schnelle, erfrischende Dusche nehmen möchten! © Sanitaer.org
Badewannen haben den Vorteil, dass sie eine hohe Entspannung nach einem langen Arbeitstag ermöglichen. Zudem können sich Besitzer an einem kalten Winterabend ideal aufwärmen oder bei einer Krankheit ein Erkältungsbad nehmen. Duschen haben ebenfalls ihre Vorzüge. So liegt der Wasserverbrauch bei einer sparsamen Bedienung deutlich unter dem eines Vollbades. Außerdem kann der regelmäßigen Körperhygiene schneller nachgegangen werden. Sanitaer.org informiert Sie im Folgenden detailliert über die Vorteile einer kombinierten Lösung! Wir verraten Ihnen, was für eine Sitzbadewanne mit Dusche spricht und mit welchen Anschaffungskosten Sie rechnen sollten.
Vorteile einer Sitzbadewanne mit Dusche
Es gibt genügend Gründe, warum man sich eine Dusche einbauen lassen sollte. Auch der Einbau einer einladenden Badewanne bietet zahlreiche Vorzüge. Die ideale Lösung stellt allerdings eine Kombination beider Varianten dar!
Eine Sitzbadewanne mit Dusche bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Das Beste beider Sanitäreinrichtungen! Ob ein entspannendes Vollbad oder eine schnelle Dusche zur Abkühlung – Sie haben jeden Tag die freie Wahl!
- Eine platzsparende Lösung! Stilvolle Eckbadewannen mit integrierter Duschzone sind für den Gebrauch in kleinen Badezimmern ausgelegt.
- Senken Sie Ihre Betriebskosten! Eine schnelle Dusche verbraucht deutlich weniger Wasser als ein ausgiebiges Vollbad! Vor allem in den heißen Sommermonaten werden Sie und Ihre Betriebskosten von einer schnellen Abkühlung profitieren!
Kosten von Sitzbadewannen mit Dusche
Wenn Sie eine bestehende Badewanne um eine Duschmöglichkeit ergänzen möchten, brauchen Sie neben den passenden Armaturen noch eine entsprechende Trennwand. Je nach Material und Qualität sollten Sie hierbei mit Kosten im Bereich von 150-250 Euro rechnen. Sie können sich allerdings auch direkt eine komplette Sitzbadewanne mit Dusche kaufen. Günstige Modelle bekommen Sie für ungefähr 600 Euro. Je nach optionalen Features (beispielsweise eine extra Beleuchtung der Dusche oder eine Whirlpool-Funktion) steigt der Preis entsprechend. Badewannen mit Massagefunktion kosten beispielsweise rund 6.000 Euro und mehr!
Wenn Sie sich eine Sitzbadewanne mit Dusche einbauen oder sonstige Sanitärarbeiten durchführen lassen möchten, können wir Ihnen einen passenden Ansprechpartner vermitteln! Auf Sanitaer.org können Sie sich eine Vielzahl an kompetenten Sanitärbetrieben aus Ihrer Region auflisten lassen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, einen individuellen Auftrag aufzugeben, den wir für Sie an geeignete Betriebe weiterleiten werden. Anschließend werden wir Ihnen zeitnah bis zu drei konkrete Angebote zukommen lassen, bei denen Sie sich für das ansprechendste frei entscheiden können!