Es ist eine Frage nach der persönlichen Vorliebe, ob ein Mensch lieber duscht oder badet. Bei der Suche nach einer neuen Wohnung ist dabei nicht selten die sanitäre Ausstattung von großer Bedeutung. Die perfekte Lösung: eine Badewanne mit Dusche!
Die Entscheidung, ob das neue Badezimmer über eine Badewanne oder Dusche verfügen soll, ist essenziell bei jeder Wohnungssuche. Beide Varianten haben Ihre Vor- und Nachteile: Während eine Badewanne Entspannung bieten kann, entstehen bei jeder Benutzung enorme Kosten aufgrund des hohen Wasserverbrauches. Bei täglicher Körperpflege können dabei die jährlichen Betriebskosten spürbar ansteigen. Eine Dusche hingegen verbraucht deutlich weniger Wasser, bietet dafür aber weit weniger Komfort und Entspannung. Sie können von beiden Vorteilen profitieren, wenn Sie sich eine Badewanne mit Dusche einbauen lassen! Je nach Zeit, Lust und persönlichem Wohlbefinden können Sie sich somit jeden Tag aufs Neue zwischen einem warmen Bad oder einer erfrischenden Dusche entscheiden! Sanitaer.org informiert Sie über die Möglichkeiten einer Badewanne-Dusche-Kombination und gibt einen Überblick über etwaige Preiskategorien. Zusätzlich erhalten Sie die Möglichkeit, kompetente Sanitär-Betriebe aus der Region zu kontaktieren, die Ihnen bei der Planung und Montage Ihrer neuen Dusch-Badewanne behilflich sein können.
Badewanne mit Dusche – die Vorteile im Überblick
Eine Badewanne mit Dusche bietet dem Verbraucher einige Vorteile. Hierzu zählen insbesondere:
- freie Wahl zwischen warmen Bad oder erfrischender Dusche
- geringerer Wasserverbrauch im Vergleich zu einer reinen Badewanne
- platzsparender Alternative zu einer separaten Lösung, vor allem mit einer Eckwanne samt Dusche
- ideal für Mehrpersonen-Haushalte
Besonders der letzte Punkt ist für viele Familien und Haushalte von besonderer Bedeutung. Wenn Sie sich eine Wohnung mit mehreren Generationen teilen, ist es für ältere Menschen durchaus einfacher und mit weniger körperlicher Belastung verbunden, zu duschen. Eine weitere Möglichkeit, die Ihnen eine zusätzliche Barrierefreiheit bei der Körperpflege bietet, ist die Investition in eine Badewanne mit Tür.
Kostenpunkt einer Badewanne mit Dusche
Eine Badewanne mit Dusche kostet naturgemäß etwas mehr als eine eigenständige Variante. Während es preislich nach oben generell keine Grenzen gibt, sollten Sie ungefähr mit rund 500 bis 800 Euro pro Kombination rechnen – je nach Größe und Design. Besonders hochwertige Modelle kosten bis zu 5.000 Euro, haben dafür allerdings auch zusätzliche Komponenten wie eine integrierte Glastür oder Massagefunktion.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine vorhandene Badewanne um eine Duschlösung zu erweitern. Achten Sie hierbei allerdings unbedingt auf eine fachmännische Montage und vor allem auf entsprechend angefertigte Wannenträger!